Schlagwort: Energie

TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware

TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware

Teilen:  d 24.05.2022 08:30 TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware Eine neu veröffentlichte Studie zeigt, dass die neuromorphe Technologie für große Deep-Learning-Netzwerke bis zu sechzehnmal energieeffizienter ist als andere AI-Systeme. Das…

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Teilen:  22.05.2025 16:41 Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden Mit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für…

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Teilen:  22.05.2025 08:39 Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was…

Pikometrische Spektroskopie von Wasserstoffmolekülen in atomaren Nanokavitäten

Pikometrische Spektroskopie von Wasserstoffmolekülen in atomaren Nanokavitäten

Teilen:  21.05.2025 16:59 Pikometrische Spektroskopie von Wasserstoffmolekülen in atomaren Nanokavitäten Wissenschaftler*innen haben Wasserstoff- und Deuterium-Moleküle in winzigen Räumen, sogenannten Picokavitäten, mithilfe fortschrittlicher Spektroskopie beobachtet. Diese Studie zeigt einzigartige Unterschiede zwischen den Molekülen aufgrund quantenmechanischer Effekte…

EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland

EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland

Teilen:  21.05.2025 15:58 EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland 22 Partnerorganisationen aus sechs europäischen Ländern trafen sich in Barcelona, um das zweite Jahr des Horizon Europe Projekts SIRCULAR zu starten Die Partner…

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

Teilen:  21.05.2025 09:13 Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten Als das Heizungsgesetz im September 2023 verabschiedet wurde, hatten die Ampel-Parteien einige Monate harter Auseinandersetzungen hinter sich. Der Plan, rasch von Gas und Öl auf erneuerbare Energien…

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Teilen:  21.05.2025 08:54 Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten und Versorgungsrisiken infolge zunehmender geopolitischer…

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Teilen:  20.05.2025 10:27 Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor Darmstadt, 20. Mai 2025. Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevor-stehende…

Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF

Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF

Teilen:  d 20.05.2022 14:38 Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Ihre Sicherheit und zuverlässige Funktion muss dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit…

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Teilen:  d 20.05.2022 14:16 Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert Forschungsteam der TU Chemnitz und des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden entwickelt neues Konzept zur Katalysator-Forschung. Überall werden Stoffe durch chemische Reaktionen gewandelt…

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Metalle als saisonaler Energiespeicher: TU Darmstadt veröffentlicht E+E Insight Paper

Teilen:  19.05.2025 13:01 Metalle als saisonaler Energiespeicher: TU Darmstadt veröffentlicht E+E Insight Paper Darmstadt, 19. Mai 2025. Das Forschungsfeld Energy and Environment (E+E) der Technischen Universität Darmstadt hat ein neues E+E Insight Paper veröffentlicht. Die…

Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien

Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien

Teilen:  d 20.05.2022 11:04 Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU Osnabrück. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte…