Schlagwort: Energie

Neue Daten unterstreichen Erdgasabhängigkeit mehrerer EU-Länder im Raumwärmesektor

Neue Daten unterstreichen Erdgasabhängigkeit mehrerer EU-Länder im Raumwärmesektor

Teilen:  d 04.08.2022 10:06 Neue Daten unterstreichen Erdgasabhängigkeit mehrerer EU-Länder im Raumwärmesektor Die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser macht fast ein Drittel des europäischen Endenergieverbrauchs aus und wird immer noch von fossilen Brennstoffen, insbesondere Erdgas,…

Kurzstudie des Fraunhofer ISE: Abbau regulatorischer Hürden führt zu mehr PV-Dachanlagen bis 30 kW

Kurzstudie des Fraunhofer ISE: Abbau regulatorischer Hürden führt zu mehr PV-Dachanlagen bis 30 kW

Teilen:  d 04.08.2022 09:48 Kurzstudie des Fraunhofer ISE: Abbau regulatorischer Hürden führt zu mehr PV-Dachanlagen bis 30 kW Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Neuauflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland…

Windenergie liefert fast drei Viertel des erwarteten Stroms

Windenergie liefert fast drei Viertel des erwarteten Stroms

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 20:00 Windenergie liefert fast drei Viertel des erwarteten Stroms Alterung und Windschatten-Effekte schmälern den tatsächlichen Ertrag – 20 Prozent der Differenz bleiben ungeklärt. Die Energiewende in Deutschland hat gerade einen neuen…

Landbesitzer entscheiden maßgeblich mit über Erfolg von Klimapolitik

Landbesitzer entscheiden maßgeblich mit über Erfolg von Klimapolitik

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 14:05 Landbesitzer entscheiden maßgeblich mit über Erfolg von Klimapolitik Der Einfluss von Interessensgruppen auf die Politik beeinflusst nicht nur das Ambitionsniveau von Klimapolitik, sondern erodiert vor allem die Glaubwürdigkeit langfristig angelegter…

Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie

Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 20:00 Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie Röntgenstrahlen ermöglichen einzigartige Einblicke in das Innere von Materialien, Gewebe und Zellen. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine neue Methode entwickelt, dank der die…

Hauchdünn und extrem effizient: Dünnschicht-Tandemzelle aus Perowskit- und CIGSe-Halbleitern

Hauchdünn und extrem effizient: Dünnschicht-Tandemzelle aus Perowskit- und CIGSe-Halbleitern

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 10:03 Hauchdünn und extrem effizient: Dünnschicht-Tandemzelle aus Perowskit- und CIGSe-Halbleitern Ein HZB-Team hat eine Tandem-Solarzelle mit reinen Dünnschicht-Solarzellen aus Perowskit und CIGSe hergestellt und charakterisiert. Dabei setzten sie auf ein einfaches,…

Echtzeit-Messverfahren verlängert Lebensdauer und erhöht Sicherheit von Batterien

Echtzeit-Messverfahren verlängert Lebensdauer und erhöht Sicherheit von Batterien

Teilen:  01.08.2025 11:35 Echtzeit-Messverfahren verlängert Lebensdauer und erhöht Sicherheit von Batterien Ein neuartiges Messverfahren ermöglicht ein optimiertes Batteriemanagement in E-Autos und hilft so, sie sicherer zu machen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Impedanzspektroskopie aus…

Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme

Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme

Teilen:  d 02.08.2022 12:27 Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme Eine Studie von Fachleuten aus dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart hat für das Energiezukunft-Projekt Ariadne ermittelt, wie sich…

Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr

Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 08:39 Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr Ohne staatliche Eingriffe bei der Absicherung der Energiewende durch Gaskraftwerke könnten Ende der 2020er Jahre Versorgungsengpässe drohen, so Prof. Dr. Ralf-Michael Marquardt vom Fachbereich…

Wasserstoffbedarfe künftig decken: ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf

Wasserstoffbedarfe künftig decken: ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf

Teilen:  d 01.08.2022 17:01 Wasserstoffbedarfe künftig decken: ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf Wasserstoff ist ein Schlüsselelement, um Klimaneutralität zu erreichen. Besonders für die Dekarbonisierung der Industrie und bestimmter Verkehrssektoren stellt er eine wichtige…

„Doping“ für atomar dünne Materialen

„Doping“ für atomar dünne Materialen

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 13:14 „Doping“ für atomar dünne Materialen Wissenschaftler der Universität Bremen erforschen neuen Mechanismus zur Veränderung der Leitfähigkeit von Nanomaterialien. Die Forscher konnten zeigen, dass sich so die elektronischen Eigenschaften ultradünner Materialien…

Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark

Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 11:25 Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark Shuttlebusse, Zugmaschinen und Förderbänder sind nur einige von vielen Fahrzeugkategorien, die auf dem Vorfeld eines Flughafens eingesetzt werden. Dass es…