Schlagwort: Energie
European XFEL macht winzigste Verformungen von Atomgittern sichtbar
Teilen: 18.08.2025 15:48 European XFEL macht winzigste Verformungen von Atomgittern sichtbar Hervorgerufen werden die Verformungen durch sogenannte Elektron-Loch-Paare. Das sind frei gewordene Elektronen und deren im Atomgitter zurückgebliebene „Lücken“. Diese entgegengesetzt geladenen Zweiergespanne spielen beispielsweise…
Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März
Zurück Teilen: d 21.03.2019 08:30 Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März Vom Wasser sind zahlreiche Industrien abhängig. Ein Beispiel ist die Aufbereitung von mineralischen Erzen. Wie der Wassereinsatz optimiert werden kann,…
Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie
Zurück Teilen: d 21.03.2019 12:59 Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie Sie können mehr als „auf und zu“ oder „an und aus“: Die Ventile und Pumpen der Forschergruppe von Professor Stefan…
Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest
Zurück Teilen: d 21.03.2019 10:45 Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest Eine neuartige, noch sparsamere LED-Straßenleuchte haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Indem sie die herkömmlichen Hochleistungsdioden durch eine spezielle Anordnung schwächerer LEDs ersetzten,…
Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups
Zurück Teilen: d 19.03.2019 13:22 Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups US-amerikanische Cleantech-Start-ups, die mit staatlichen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, sind sowohl bei Patenten als auch bei der Investorenakquise erfolgreicher als ihre Konkurrenten. Dies zeigt eine Studie der Technischen…
MCC wertet 4000 Fallstudien zu städtischem Klimaschutz aus
Zurück Teilen: d 19.03.2019 08:51 MCC wertet 4000 Fallstudien zu städtischem Klimaschutz aus Big-Data-Analyse zeigt: Es fehlt an Forschung über schnell wachsende Städte im globalen Süden, insbesondere zu Themen wie Verkehr, Zersiedelung und die Energienutzung…
Metaanalyse zeigt: Wasserstoffeinsatz wird im Verkehrsbereich von LKWs dominiert
Teilen: d 18.08.2022 11:35 Metaanalyse zeigt: Wasserstoffeinsatz wird im Verkehrsbereich von LKWs dominiert acatech und DECHEMA stellen Analyse zum Wasserstoffeinsatz im inländischen Mobilitätsbereich vor Berlin, 18. August 2022. Wasserstofftechnologien spielen eine entscheidende Rolle für die…
Am 12. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Eine Windkraftanlage verwandelt die Energie des Windes in elektrische Energie, um sie dann in ein Stromnetz einzuspeisen. Windkraftanlagen sind heute mit Abstand die wichtigste Form der Nutzung der Windenergie. Die mit großem Abstand dominierende…
Baustein für die Photovoltaik: Team unter Göttinger Leitung macht dunkle Moiré-Interlagen-Exzitonen sichtbar
Teilen: d 17.08.2022 17:00 Baustein für die Photovoltaik: Team unter Göttinger Leitung macht dunkle Moiré-Interlagen-Exzitonen sichtbar Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen hat erstmals ein grundlegendes physikalisches Phänomen sichtbar gemacht, das bei der…
Elektrokatalyse: Wasserspalter mit Multi Tasking-Talent – Edelmetall-freier Katalysator entwickelt
Zurück Teilen: d 14.03.2019 16:12 Elektrokatalyse: Wasserspalter mit Multi Tasking-Talent – Edelmetall-freier Katalysator entwickelt Die elektrokatalytische Wasserspaltung gilt als Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von Brennstoffzellen. Ulmer Chemiker haben nun einen Edelmetall-freien Komposit-Katalysator entwickelt, der bei…
Photovoltaik auf dem Dach: Studie der HTW Berlin räumt mit Empfehlungen für die Dimensionierung auf
Zurück Teilen: d 14.03.2019 16:08 Photovoltaik auf dem Dach: Studie der HTW Berlin räumt mit Empfehlungen für die Dimensionierung auf Die neue Kurzstudie der Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin)…
Elektroautos haben perspektivisch eine deutlich bessere Klimabilanz als Diesel und Benziner
Zurück Teilen: d 14.03.2019 15:15 Elektroautos haben perspektivisch eine deutlich bessere Klimabilanz als Diesel und Benziner Bis zu 28 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als ein Oberklasse-Diesel, bis zu 42 Prozent weniger als ein Kleinwagen-Benziner: Wer heute…




































































































