Schlagwort: Energie

Vision einer Green Society: EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung Mainstream

Vision einer Green Society: EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung Mainstream

Teilen:  d 06.09.2022 10:41 Vision einer Green Society: EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung Mainstream Um die Erderwärmung zu stoppen, ist es nötig, Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich stark zu reduzieren….

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Teilen:  d 06.09.2022 08:10 Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele Viele Entwicklungsländer knüpfen ihre im Rahmen des Pariser Abkommens eingereichten nationalen Klimaschutzbeiträge an die Bedingung, von den Industrieländern Finanzmittel, Technologietransfer und Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten zu…

Innovativer Ansatz für IT-Anwendungen: Physiker entdecken neue Art von Spinwellen

Innovativer Ansatz für IT-Anwendungen: Physiker entdecken neue Art von Spinwellen

Zurück Teilen:  d 13.05.2019 10:14 Innovativer Ansatz für IT-Anwendungen: Physiker entdecken neue Art von Spinwellen Viele Anwendungen der Informationstechnologie haben ein Problem: Ihrer Weiterentwicklung sind physikalische Grenzen gesetzt. Je leistungsfähiger sie werden, desto mehr Energie…

PM des MCC: Gezielt Wohnraum schaffen – auch das ist Klimaschutz

PM des MCC: Gezielt Wohnraum schaffen – auch das ist Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 10.05.2019 10:59 PM des MCC: Gezielt Wohnraum schaffen – auch das ist Klimaschutz Knapper Wohnraum und steigende Mieten sind in vielen deutschen Städten ein drängendes Thema, vielerorts wird kräftig gebaut – wie…

Jülicher Physiker entdecken eine neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen

Jülicher Physiker entdecken eine neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen

Teilen:  d 05.09.2022 15:50 Jülicher Physiker entdecken eine neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen Quietschbunt, wolkenförmig oder kugelrund – Elektronenorbitale zeigen, wo und wie sich Elektronen um Atomkerne und Moleküle bewegen. In der…

Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen

Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen

Teilen:  d 05.09.2022 16:10 Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen Es ist kein Geheimnis, dass die Rohstoffvorkommen auf der Erde begrenzt sind. Deshalb sind innovative Lösungen für…

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Chinesische Landwirte beim Energiesparen ganz vorn

Zurück Teilen:  d 10.05.2019 10:00 Chinesische Landwirte beim Energiesparen ganz vorn Landwirte sind wichtige Akteure für ein langfristiges, nachhaltiges Energiesystem in China. Studie von Dr. Bing Xue, Wissenschaftler am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), untersucht,…

„Es braucht Macherinnen und Macher mit hoher Anerkennung“

„Es braucht Macherinnen und Macher mit hoher Anerkennung“

Zurück Teilen:  d 10.05.2019 10:13 „Es braucht Macherinnen und Macher mit hoher Anerkennung“ Flensburger Forscherinnen und Forscher entwickeln Leitfaden für kommunale Praktiker im Projekt „Schlüsselakteure bewegen kommunalen Klimaschutz“ Entscheidungsträgerinnen finden und überzeugen – das ist…

Nachhaltiges Menthol aus Nebenprodukt der Papierindustrie

Nachhaltiges Menthol aus Nebenprodukt der Papierindustrie

Teilen:  04.09.2025 11:25 Nachhaltiges Menthol aus Nebenprodukt der Papierindustrie Bei der Papierherstellung fallen erhebliche Mengen an Terpentinöl an, die bislang hauptsächlich zur Energiegewinnung verbrannt wurden. In einem Forschungsprojekt der TH Köln ist jetzt ein neuer…

POLIZERO: PSI-Projekt zeigt Wege zur Klimaneutralität

POLIZERO: PSI-Projekt zeigt Wege zur Klimaneutralität

Teilen:  04.09.2025 10:00 POLIZERO: PSI-Projekt zeigt Wege zur Klimaneutralität Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, ihre CO2-Emissionen bis 2050 auf netto null zu senken. Der Abschlussbericht des Forschungsprojekts POLIZERO – geleitet vom Paul Scherrer…

Fraunhofer ISE entwickelt Testverfahren für netzbildende Wechselrichter

Fraunhofer ISE entwickelt Testverfahren für netzbildende Wechselrichter

Teilen:  04.09.2025 09:39 Fraunhofer ISE entwickelt Testverfahren für netzbildende Wechselrichter Eine erfolgreiche Energiewende benötigt neben dem Ausbau der erneuerbaren Erzeugung jederzeit einen stabilen Systembetrieb. Dafür müssen in Zukunft Erneuerbare Energien und Speicherkraftwerke umfangreiche Systemdienstleistungen sowie…

Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen?

Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen?

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 15:49 Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen? Um das Energiesystem CO2-emissionsfrei zu machen, gibt es zu den erneuerbaren Energiequellen derzeit keine Alternative. Windenergie- und…