Schlagwort: Energie
Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Teilen: 11.03.2025 11:02 Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu? Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa…
Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende
Teilen: 11.03.2025 11:00 Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende Das Zukunftslabor Energie präsentierte bei seiner Abschlussveranstaltung wegweisende Erkenntnisse zur Digitalisierung von Energiesystemen. Im Austausch mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wurden…
Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Teilen: 11.03.2025 09:56 Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der…
GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge
Teilen: 11.03.2025 08:23 GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge Die Qualitätskontrolle in der Warmumformung erfolgt oft erst nach einer Abkühlung des Werkstücks: Herkömmliche Methoden der optischen Qualitätssicherung funktionieren…
Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können
Teilen: 10.03.2025 15:19 Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können In den kommenden Jahrzehnten werden durch den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen zahlreiche neue Bauwerke in den Meeren errichtet. Für 2050 haben sich die Nordseeanrainerstaaten in…
Akustischer Antrieb für Nanomaschinen hängt von deren Orientierung ab
Teilen: d 11.03.2022 13:15 Akustischer Antrieb für Nanomaschinen hängt von deren Orientierung ab Physiker der Universität Münter haben erstmals den Antrieb von frei orientierbaren Nanoteilchen durch wandernde Ultraschallwellen simuliert. Sie haben dabei zentrale Fragen, die…
Studie in „Science“: Physiker zeigen, wie sich Frequenzen leicht vervielfachen lassen
Teilen: d 11.03.2022 09:41 Studie in „Science“: Physiker zeigen, wie sich Frequenzen leicht vervielfachen lassen Eine neue Entdeckung von Physikern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) könnte bestimmte Bauteile in Computern und Smartphones überflüssig machen. Dem Team…
Kosmischer Teilchenbeschleuniger am Limit – Observatorium H.E.S.S. zeigt Beschleunigungsprozess so detailliert wie nie
Teilen: d 10.03.2022 20:00 Kosmischer Teilchenbeschleuniger am Limit – Observatorium H.E.S.S. zeigt Beschleunigungsprozess so detailliert wie nie Mit Spezialteleskopen haben Forschende so detailliert in einen kosmischen Teilchenbeschleuniger geblickt wie nie zuvor. Die Beobachtungen mit dem…
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz
Teilen: d 10.03.2022 11:00 Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt kriegerische Handlungen in der Nähe…
Per Datensuche ultradünnen Materialien auf der Spur: Studie identifiziert umfangreichen Satz neuartiger 2D-Materialien
Teilen: d 10.03.2022 10:54 Per Datensuche ultradünnen Materialien auf der Spur: Studie identifiziert umfangreichen Satz neuartiger 2D-Materialien Zweidimensionale (2D) Materialien verfügen über außergewöhnliche Eigenschaften. Sie bestehen in der Regel aus nur wenige Nanometer dünnen Atomlagen,…
Grüner Wasserstoff leuchtet pink: FAU-Forschende entwickeln Sensor, um Wasserstoff sichtbar zu mache
Teilen: d 09.03.2022 12:48 Grüner Wasserstoff leuchtet pink: FAU-Forschende entwickeln Sensor, um Wasserstoff sichtbar zu mache Unsichtbares Wasserstoffgas für das bloße Auge sichtbar machen, um Gefahren durch Brände und Explosionen zu verhindern: Diese Idee haben…
Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride
Teilen: d 09.03.2022 15:17 Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in…