Schlagwort: Entdeckung
Schlachtfeld im Tollensetal: Pfeilspitzen deuten auf frühe überregionale Gewaltkonflikte
Teilen: 23.09.2024 11:44 Schlachtfeld im Tollensetal: Pfeilspitzen deuten auf frühe überregionale Gewaltkonflikte Im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern untersuchen Forschende seit 2008 die Überreste des ältesten Schlachtfeldes Europas. Entlang des Flusses entdeckten sie an verschiedenen Fundstellen menschliche…
Bonner Forscher äußern sich zur Wirkweise des Eiweißes Cdk7 und dessen möglichen Rolle in der Krebstherapie
Teilen: 19.09.2024 08:58 Bonner Forscher äußern sich zur Wirkweise des Eiweißes Cdk7 und dessen möglichen Rolle in der Krebstherapie Etwa jeder vierte Todesfall in Deutschland ist im letzten Jahr auf Krebskrankheiten zurückzuführen. Bei der Suche…
Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung
Teilen: 19.09.2024 08:00 Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen die visuelle Wahrnehmung…
Zellteilung: Wie das Zentromer seinen Platz findet
Teilen: 18.09.2024 13:58 Zellteilung: Wie das Zentromer seinen Platz findet Forschende haben den Mechanismus aufgeklärt, mit dem die Integrität des Zentromers bewahrt wird – ein Schlüsselfaktor der Zellteilung. Das Zentromer ist ein spezieller Bereich der…
Neuer epigenetischer Schalter entdeckt
Teilen: 18.09.2024 12:03 Neuer epigenetischer Schalter entdeckt 5-Formylcytosin ist an der Aktivierung von Genen in der frühen Entwicklung von Wirbeltieren beteiligt Eine DNA-Modifikation mit der Bezeichnung 5-Formylcytosin (5fC) fungiert als epigenetischer Schalter, der Gene in…
Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält
Teilen: 16.09.2024 13:46 Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält Neue Studie entschlüsselt zentrale Mechanismen hinter antibiotikaresistenter Lyme-Arthritis (ARLA) Ein Team aus der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) zeigt, wie bestimmte Zellen unseres…
Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen
Teilen: 16.09.2024 13:12 Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen Forschende am Klinikum der LMU haben einen neuen Schalter entdeckt, der die Thermogenese in Mitochondrien steuert. Braune Adipozyten, spezielle Fettzellen, helfen die…
Mitochondrien in Bewegung: interzellulärer Mitochondrientransfer stärkt Krebsimmuntherapien
Teilen: 13.09.2024 17:28 Mitochondrien in Bewegung: interzellulärer Mitochondrientransfer stärkt Krebsimmuntherapien Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Luca Gattinoni vom Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) hat eine innovative Plattform für den Mitochondrientransfer entwickelt, um CD8+…
Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter
Zurück Teilen: d 15.09.2021 09:21 Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg und der RWTH Aachen haben eine überraschende Verbindung zwischen dem…
IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen
Zurück Teilen: d 12.09.2021 11:54 IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen Fracking führt zu erhöhten Salzkonzentrationen in Oberflächengewässern. Dies belegen Forschungsergebnisse der IESE Business School, veröffentlicht im Wissenschaftsmagazin Science. Bessere und häufigere Wassermessungen seien…
Neuer Regulator des Glukosetransports im Fettgewebe entdeckt
Teilen: 10.09.2024 14:11 Neuer Regulator des Glukosetransports im Fettgewebe entdeckt Die Rolle des Adapterproteins Picalm bei der Entstehung der Alzheimer-Krankheit ist gut beschrieben. Forschende des DIfE, des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), der ETH Zürich…
Nachhaltige Energie: Forschende entdecken neue Wege zur Steuerung der Lichtabsorption mit Eisenverbindungen
Teilen: 10.09.2024 10:10 Nachhaltige Energie: Forschende entdecken neue Wege zur Steuerung der Lichtabsorption mit Eisenverbindungen Forschende aus Jena und Ulm haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Eigenschaften von Lichtabsorbierenden Materialien, sogenannten Chromophoren, gezielt zu…