Schlagwort: Entdeckung
Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden
Teilen: 06.06.2023 13:20 Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden Das Bakterium Haemophilus influenzae Typ b (Hib) kann bei Kleinkindern schwere Krankheitsverläufe wie Hirnhautentzündung und Blutvergiftung verursachen. Forschende vom MHH-Institut für Klinische Biochemie…
Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein
Teilen: 05.06.2023 10:52 Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden…
Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt
Zurück Teilen: d 04.06.2020 14:31 Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt Neugeborene Ferkel sterben oft qualvoll an einer Infektion mit einem Darmbakterium. Ein Team von Forschenden aus drei Fakultäten der Universität Bern hat nun herausgefunden, wie…
Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden
Zurück Teilen: d 02.06.2020 17:00 Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden Wie können wir uns an die Telefonnummer erinnern, die wir gerade anrufen wollten? Wie merken wir uns den Inhalt einer Vorlesung oder eines Films?…
Neues von der Nebenniere
Zurück Teilen: d 02.06.2020 11:19 Neues von der Nebenniere Ein internationales Forschungsteam hat unter Leitung der Würzburger Endokrinologie ein neues Charakteristikum der Nebennieren entdeckt. Deren Zellen sind besonders anfällig für eine spezielle Form des Zelltods….
Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat
Zurück Teilen: d 01.06.2020 11:00 Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat In Hochdruckexperimenten hat ein Forschungsteam neue Formen des weit verbreiteten Minerals Feldspat entdeckt. Diese bisher unbekannten Varianten sind bei moderaten Temperaturen noch bei einem…
Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?
Teilen: 31.05.2023 12:50 Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln? Koralleninseln drohen angesichts des steigenden Meeresspiegels langsam zu versinken. In einer neuen Studie fanden Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT)…
Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen
Teilen: 30.05.2023 16:24 Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen Ein internationales Forscherteam aus Japan und Luxemburg zeigt erstmals, dass sich krankhafte Formen des Proteins α-Synuclein im Blut von Patienten zur Diagnose der Parkinson-Krankheit nutzen…
„Schwarzer Stickstoff“: Bayreuther Forscher entdecken neues Hochdruck-Material und lösen ein Rätsel des Periodensystems
Zurück Teilen: d 29.05.2020 14:49 „Schwarzer Stickstoff“: Bayreuther Forscher entdecken neues Hochdruck-Material und lösen ein Rätsel des Periodensystems Im Periodensystem gilt für Kohlenstoff, Sauerstoff und andere leichte Elemente eine Goldene Regel: Unter hohen Drücken besitzen…
Neu entdeckter Grabhügel und zwei Steinbeile schreiben Geschichte der 6000 Jahre alten Besiedlung des Kapellenbergs um
Zurück Teilen: d 26.05.2020 12:00 Neu entdeckter Grabhügel und zwei Steinbeile schreiben Geschichte der 6000 Jahre alten Besiedlung des Kapellenbergs um Hofheim/Mainz. Seit über zehn Jahren erforschen Archäologen das Gebiet des Kapellenbergs bei Hofheim am…
Fehlerhafte Zuckerketten lösen genetisches Syndrom aus – Kölner Forscher identifizieren Mutation in einem neuen Gen
Teilen: 26.05.2023 12:05 Fehlerhafte Zuckerketten lösen genetisches Syndrom aus – Kölner Forscher identifizieren Mutation in einem neuen Gen Die Funktion fast aller bekannten Proteine des Menschen ist maßgeblich von unterschiedlichen, in der Regel mehrschrittigen Reifungsprozessen…
Start einer Phase-1-Studie mit neuartigen thermosensitiven Liposomen bei Patienten mit Weichgewebesarkom
Teilen: 24.05.2023 15:14 Start einer Phase-1-Studie mit neuartigen thermosensitiven Liposomen bei Patienten mit Weichgewebesarkom Bösartige Tumore der Muskeln und Weichteile (Sarkome) sind schwer zu behandeln. Eine neue Therapie am LMU Klinikum könnte die Prognose betroffener…