Schlagwort: Entdeckung

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Teilen:  d 20.10.2022 15:01 Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts ist es erstmals gelungen, ein unidirektionales Bauelement zu schaffen, das die Qualität einer speziellen…

Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie

Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie

Teilen:  d 19.10.2022 17:00 Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie Einem internationalen Team unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie ist es erstmals gelungen, die Gernome mehrerer Mitglieder einer Neandertalergruppe zu sequenzieren. Unter den 13…

Pulsar-Tomographie dank Einstein

Pulsar-Tomographie dank Einstein

Zurück Teilen:  d 05.09.2019 20:00 Pulsar-Tomographie dank Einstein Pulsare in Binärsystemen werden durch relativistische Effekte beeinflusst, die zur zeitlichen Änderung der Ausrichtung der Rotationsachsen führen. Einem Forscherteam unter MPIfR-Leitung ist es gelungen, über langjährige Radiobeobachtungen…

Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt

Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt

Teilen:  d 13.10.2022 14:00 Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt Astronomen und Astronominnen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) das schwerste Element entdeckt, das jemals in…

Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie

Ein Gesicht für Lucys Ahnen

Zurück Teilen:  d 28.08.2019 19:00 Ein Gesicht für Lucys Ahnen Unsere Ahnengalerie wird nun um ein Bild erweitert, nämlich um ein Konterfei von Australopithecus anamensis. Diese älteste bekannte Australopithecus-Art gilt als Vorfahr des Australopithecus afarensis…

Pulsar-Tomographie dank Einstein

Ein kosmischer „Fingerabdruck“

Teilen:  d 12.10.2022 17:00 Ein kosmischer „Fingerabdruck“ Ein neues Bild, das mit dem James-Webb-Weltraumteleskop aufgenommen wurde, zeigt einen bemerkenswerten kosmischen Anblick: mindestens 17 konzentrische Staubringe, die von einem Sternenpaar ausgehen. Dieses Sternenduo befindet sich in…