Schlagwort: Entdeckung
Eisriesen im Labor: Kunststoff hilft HZDR-Forschern, Planeten besser zu verstehen
Zurück Teilen: d 25.03.2019 11:54 Eisriesen im Labor: Kunststoff hilft HZDR-Forschern, Planeten besser zu verstehen In Planeten wie Neptun oder Uranus könnte es deutlich weniger freien Wasserstoff geben als angenommen. Um die hohen Temperaturen und…
Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten
Zurück Teilen: d 14.03.2019 12:36 Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten Bereits Gregor Mendel war klar, jeweils die Hälfte des Erbguts stammt von Mutter und Vater. Dies trifft aber nur…
So könnte der Mond entstanden sein
Teilen: d 16.08.2022 10:05 So könnte der Mond entstanden sein Forschende der ETH Zürich haben den ersten eindeutigen Beweis gefunden, dass der Mond Edelgase aus dem Erdmantel geerbt hat. Die Entdeckung hilft zu verstehen, wie…
Zombie-Sterne auf der Flucht
Zurück Teilen: d 11.03.2019 10:52 Zombie-Sterne auf der Flucht Unter Federführung von Astronomen der FAU hat ein internationales Konsortium drei Hyper-Velocity-Sterne (HVS) entdeckt, die offenbar eine Supernova überlebt haben. Die Zombie-Sterne könnten neue Erkenntnisse über…
RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode
Zurück Teilen: d 08.03.2019 14:02 RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode Seit der Vorstellung des CRISPR/Cas9-Systems im Jahr 2012 schlägt die Seit der Vorstellung des CRISPR/Cas9-Systems im Jahr 2012 schlägt die molekularbiologische Technologie Wellen…
Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest
Zurück Teilen: d 08.03.2019 12:39 Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest Elektronik auf Kunststoffbasis – was klingt wie Zukunftsmusik, kommt durch eine Entdeckung aus Marburg einen großen Schritt voran: Elektrische Eigenschaften von Metallelektroden lassen sich…
Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika
Zurück Teilen: d 07.03.2019 13:22 Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Mark-Oliver Rödel vom Museum für Naturkunde Berlin fand im Nordwesten Liberias und im Südosten Guineas…
Kleines Tier, großer Fund
Zurück Teilen: d 04.03.2019 17:21 Kleines Tier, großer Fund Forscher-Team der TiHo entdeckt im Mittelmeer eine neue Tierart. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut für Tierökologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) entdeckten im Mittelmeer…
Wie das Landleben atmen lernte
Teilen: d 12.08.2022 10:55 Wie das Landleben atmen lernte Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf. Ihre…
Bisher unbekannte Funktion eines altbekannten Rezeptors entdeckt
Teilen: d 11.08.2022 09:34 Bisher unbekannte Funktion eines altbekannten Rezeptors entdeckt Durch die Entdeckung vielfältiger Funktionen von Rezeptoren können Medikamente zielgerichteter entwickelt werden GABA(A) Rezeptoren sind wichtige und weit verbreitete Angriffspunkte für hemmende Neurotransmitter im…
Dinos trugen ihr Gewicht mit Hilfe von Weichteilpolstern
Teilen: d 10.08.2022 20:01 Dinos trugen ihr Gewicht mit Hilfe von Weichteilpolstern Forschende haben das Rätsel geknackt, wie Sauropoden-Dinosaurier ihre gigantischen Körper an Land tragen konnten. Dr. Andréas Jannel, der jetzt Postdoktorand am Museum für…
Diamanten, die besten Freunde der Quantenwissenschaft – Quantenzustand in Diamanten gemessen
Zurück Teilen: d 21.02.2019 11:21 Diamanten, die besten Freunde der Quantenwissenschaft – Quantenzustand in Diamanten gemessen Mithilfe von Kunstdiamanten gelang einem internationalen Forscherteam ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Hightech-Anwendung von Quantentechnologie: Erstmals konnten die…