Schlagwort: Entdeckung
Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus
Zurück Teilen: d 13.10.2021 14:21 Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) haben gleich zwei neue Wege aufgezeigt, mittels viraler Genfähren effektiv Gene in zytotoxische T-Zellen…
Nobelpreis für Physik: KI verändert und bereichert unsere Lebenswelt
Teilen: 08.10.2024 15:54 Nobelpreis für Physik: KI verändert und bereichert unsere Lebenswelt „Industrielle Revolution der geistigen Arbeit“ – DPG-Präsident Richter gratuliert den Preisträgern John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton Bad Honnef, 8. Oktober 2024…
Protein-Kick stärkt Babys Darm
Teilen: 08.10.2024 10:13 Protein-Kick stärkt Babys Darm Postnatale Supplementierung mit S100a8/a9-Alarminen verbessert die durch Mangelernährung verursachte Enteropathie Das Team der Abteilung Translationale Pädiatrie des Uniklinikums Würzburg (UKW) identifiziert in der Fachzeitschrift Nature Communications den Mangel…
Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden
Teilen: 07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…
Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar
Zurück Teilen: d 08.10.2021 14:31 Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar Ein Team von Neurowissenschaftlern an der Technischen Universität Dresden hat eine neuartige, nicht-invasive bildgebungsbasierte Methode zur Untersuchung des visuell-sensorischen Thalamus…
Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln
Teilen: 07.10.2024 12:23 Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln Untersuchung der Symbiose zwischen Bakterien und Vögeln führt zur Entdeckung neuer Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften Bakterien sind eine wertvolle Quelle für die Entdeckung von Naturstoffen, die für…
Wie Zellen ihre zentrale Verarbeitungseinheit für die Zellteilung aufrechterhalten
Teilen: 07.10.2024 09:21 Wie Zellen ihre zentrale Verarbeitungseinheit für die Zellteilung aufrechterhalten Dortmunder Max-Planck-Forschende haben die Rolle des Enzyms PLK1 bei der Regulierung der Wiederherstellung von Zentromeren nach der Zellteilung aufgedeckt Das Zentromer ist die…
Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt
Zurück Teilen: d 05.10.2021 15:33 Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt Ein internationales Wissenschaftsteam unter der Leitung der Universität Konstanz macht wegweisende Entdeckung in Strontiumruthenat – Potenzial für neuartige Anwendungen der Quantenelektronik Seit der…
Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt
Teilen: 04.10.2024 09:37 Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt Marburger Pharmakolog*innen entschlüsseln den Effekt von Glukokortikoiden auf den Stoffwechsel geschädigter Nieren Die menschlichen Nieren sind lebenswichtige Hochleistungs-Organe, die pro Tag rund 180 Liter…
Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt
Zurück Teilen: d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…
Bessere Ergebnisse dank weniger Stress
Teilen: 02.10.2024 11:54 Bessere Ergebnisse dank weniger Stress Ein alternativer Ansatz zur Erforschung von Neuroinfektionen Das zentrale Nervensystem, insbesondere das Gehirn, ist ein besonders geschützter Bereich des Körpers. Es enthält spezielle Immunzellen, so genannte Mikroglia,…
Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern
Teilen: 01.10.2024 14:00 Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern Astronominnen und Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den Barnards Stern umkreist…