Schlagwort: Erdatmosph

Neues Teleskop in Chile soll Einblicke in die Entstehung des Universums liefern

Neues Teleskop in Chile soll Einblicke in die Entstehung des Universums liefern

Zurück Teilen:  d 12.02.2021 13:18 Neues Teleskop in Chile soll Einblicke in die Entstehung des Universums liefern Chance auf neue Erkenntnisse zur Sternen- und Planetenbildung und zur Erforschung des Urknalls durch den Bau eines neuen…

Glasoptiken für Sensoren nach dem Vorbild der Natur – Mottenaugen-Mikrostrukturen statt umweltschädlicher Beschichtung

Glasoptiken für Sensoren nach dem Vorbild der Natur – Mottenaugen-Mikrostrukturen statt umweltschädlicher Beschichtung

Zurück Teilen:  d 21.01.2021 14:08 Glasoptiken für Sensoren nach dem Vorbild der Natur – Mottenaugen-Mikrostrukturen statt umweltschädlicher Beschichtung Mit sogenannten Punkt-Gas-Sensoren lassen sich die Zusammensetzung der Erdatmosphäre sowie die Konzentration bestimmter Gase wie Methan bestimmen….

Bayreuther Forschungsteam: Hohe Drücke lassen Wasserstoff-Varianten kollabieren

Bayreuther Forschungsteam: Hohe Drücke lassen Wasserstoff-Varianten kollabieren

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 15:16 Bayreuther Forschungsteam: Hohe Drücke lassen Wasserstoff-Varianten kollabieren Wasserstoff existiert als gasförmige Verbindung zweier Wasserstoff-Atome (H2). Unter normalen Laborbedingungen kommt H2 in den Varianten „Orthowasserstoff“ und „Parawasserstoff“ vor. Bisher war es…

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise

Teilen:  20.11.2023 16:43 MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise Die Welt erlebt eine verstörende Intensivierung der Klimakrise. Mit dieser Aussage beginnt die Zusammenfassung des „Emissions Gap Report 2023“…

„Flauschiger Exoplanet“: JWST ermöglicht Blick in eine exotische fremde Welt, in der Sandwolken a

„Flauschiger Exoplanet“: JWST ermöglicht Blick in eine exotische fremde Welt, in der Sandwolken a

Teilen:  15.11.2023 17:00 „Flauschiger Exoplanet“: JWST ermöglicht Blick in eine exotische fremde Welt, in der Sandwolken a Astronom*innen können 50 Mal tiefer in die Atmosphäre von diesem Exoplaneten blicken als es bei Jupiter möglich ist…

Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände.

Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände.

Teilen:  13.11.2023 13:34 Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände. Leipzig. Die Strahlungseffekte des Rauchs einzelner extremer Waldbrände können offenbar zu globalen Auswirkungen führen, die den Energiehaushalt der Atmosphäre und damit das globale Klima auf…

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 11:16 Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel Neue Studie: Abfolge von Eis- und Warmzeiten kann besser nachvollzogen werden Im Laufe der jüngeren Erdgeschichte der letzten 2,6 Millionen Jahre haben sich Eis-…

Luft lenkt Laser ab – Innovatives Konzept beugt Laserstrahlen berührungslos mit Hilfe von Schallwellen

Luft lenkt Laser ab – Innovatives Konzept beugt Laserstrahlen berührungslos mit Hilfe von Schallwellen

Teilen:  02.10.2023 17:00 Luft lenkt Laser ab – Innovatives Konzept beugt Laserstrahlen berührungslos mit Hilfe von Schallwellen Mit einem neuartigen Verfahren lassen sich Laserstrahlen berührungsfrei in der Luft ablenken. Das dabei eingesetzte unsichtbare optische Gitter…

Mysteriöser dunkler Fleck auf dem Neptun zum ersten Mal von der Erde aus entdeckt

Mysteriöser dunkler Fleck auf dem Neptun zum ersten Mal von der Erde aus entdeckt

Teilen:  24.08.2023 17:00 Mysteriöser dunkler Fleck auf dem Neptun zum ersten Mal von der Erde aus entdeckt Mit dem Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Astronominnen und Astronomen einen großen dunklen Fleck in der…

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Teilen:  01.08.2023 17:25 Methanbildung vor der Entstehung des Lebens Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg wies…

Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne

Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 17:00 Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne Ein Forscherteam hat spezialisierte Gammastrahlen-Teleskope dank einer wiederbelebten Technik zu einem großen virtuellen Teleskop zusammengeschaltet und damit die Durchmesser hunderte Lichtjahre entfernter Sterne gemessen. Die…

Ein neuer Blick auf unsere kosmische Heimat: IceCube entdeckt Neutrinos aus der Milchstraße

Ein neuer Blick auf unsere kosmische Heimat: IceCube entdeckt Neutrinos aus der Milchstraße

Teilen:  30.06.2023 08:47 Ein neuer Blick auf unsere kosmische Heimat: IceCube entdeckt Neutrinos aus der Milchstraße Die Herkunft eines energiereichen Regens relativistischer Teilchen, der beständig auch auf unsere Erdatmosphäre einprasselt, ist eines der größten Rätsel…