Schlagwort: erde

Der Anfang des Lebens

Der Anfang des Lebens

Nach der Entstehung der Erde bildeten sich im Ur-Ozean aus einzelnen Molekülen nach und nach komplexe genetische Informationen. Physiker haben nun gezeigt, wie ein einfacher Temperaturgradient diesen Prozess in Gang gesetzt haben könnte. Alles Leben…

Überlichtgeschwindigkeit: Schneller als Einstein erlaubt?

Überlichtgeschwindigkeit: Schneller als Einstein erlaubt?

Heidelberg. Viele wissenschaftliche Erkenntnisse haben sich fest im Fundus der Allgemeinbildung verankert. So beispielsweise, dass Licht sich stets geradlinig ausbreitet oder sich ein Objekt höchstens mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann. Doch in unserem Universum trifft das…

Warum Zeit unumkehrbar ist

Warum Zeit unumkehrbar ist

„Wie spät ist es?“ Für uns ist es selbstverständlich geworden, die Zeit im Alltag genau zu kennen. Aber kennen wir damit das Wesen der Zeit? Die uns im Alltag geläufigen Zeitbegriffe sind mit wiederkehrenden kosmischen…

Überlichtgeschwindigkeit: Schneller als Einstein erlaubt?

Bausteine des Genoms im Meteoriten entdeckt

Video: Chemie des Lebens enträtselt Bei der Untersuchung von einem Gramm des Muchinson Meteoriten gelang den Wissenschaftlern Uwe Meierhenrich und Wolfram Thiemann von der Universität Bremen der Nachweis einer zweiten Klasse von Aminosäuren. Diesen Diaminosäuren…

Weltrekord: Quantenteleportation über große Distanzen

Weltrekord: Quantenteleportation über große Distanzen

Physiker der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben mit einem Quantenteleportations-Experiment zwischen zwei kanarischen Inseln einen neuen Distanzrekord erzielt. Das Experiment ist ein wesentlicher Schritt in Richtung Satelliten-basierte Quantenkommunikation. Die Ergebnisse erscheinen…

Marsrover Curiosity gelandet

Marsrover Curiosity gelandet

Video: Unterhaltsame 3D-Animation zur Curiosity Marslandung Am frühen Morgen des 6. August 2012 hat die US-Raumsonde Curiosity, zu deutsch Neugier, ihr Ziel erreicht: den Mars beim äquatornahen Einschlagkrater Gale auf der Südhalbkugel. Mit dem Eintritt…

Lebensfreundlicher Mars: Opportunity entdeckt Gipsader

Lebensfreundlicher Mars: Opportunity entdeckt Gipsader

Bild: Dieses mit Opportunitys Panoramakamera (Pancam) aufgenommene Farbbild zeigt ‚Homestake‘, eine mit den wissenschaftlichen Instrumenten des Rovers im Detail untersuchte Gipsader. Homestake ist etwa 1 – 1,5 cm breit und 50 cm lang Der NASA…

Was nützt uns die Kosmologie?

Was nützt uns die Kosmologie?

Haben wir nicht schon genügend Probleme auf Erden? Aktuell bangen wir im Zusammenhang mit der Eurokrise, der Krise in der arabischen Welt und dem Konkurs einer großen Handelskette. Müssen wir uns dann noch um die…

Wo die Ufos herkommen

Wo die Ufos herkommen

Tief im Inneren der hohlen Erde verborgen existiert eine geheimnisvolle Welt: Das Reich Panchala. Der Zugang liegt in der Antarktis im Gebiet von Neuschwabenland. Der Animationsfilm zeigt Szenen aus dem Leben in dieser Welt mit…

Leben auf dem Jupitermond Europa?

In der eisigen Kruste des Jupitermonds Europa befinden sich in Hohlräumen große Ansammlungen flüssigen Salzwassers. Diese Oasen in der Eiswüste sind auch für die Suche nach möglichem Leben auf dieser fernen Welt von großer Bedeutung,…

Überraschendes Experiment: Neutrinos schneller als das Licht?

Überraschendes Experiment: Neutrinos schneller als das Licht?

– Unter der Leitung des Berner Teilchenphysikers Antonio Ereditato hat eine internationale Forschungskollaboration im OPERA-Experiment am CERN Erstaunliches entdeckt: Neutrinos sind schneller unterwegs als das Licht, welches bisher die höchste existierende Geschwindigkeit war. «Dieses Resultat…

65 Millionen Jahre alte Blutspuren entdeckt

Als junge Doktorandin und angehende Paläontologin wollte Mary H. Schweitzer ihren Augen nicht trauen: Unter dem Mikroskop bemerkte sie in einer dünnen Scheibe vom Knochen eines Tyrannosaurus rex kleine rote Objekte. Die sahen genau aus…