Schlagwort: erde
Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe
Zurück Teilen: d 28.08.2020 14:06 Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe Nature-Veröffentlichung / Geburt eines Sterns mitverfolgt, der in der Astrophysik als Modell für unsere Sonne vor fünf Milliarden Jahren…
Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien
Zurück Teilen: d 26.08.2020 17:00 Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien Astronomen haben das GRAVITY-Instrument benutzt, um die unmittelbare Umgebung eines jungen Sterns detaillierter als je zuvor zu untersuchen….
Neuer Bericht bietet Roadmap zur Abschwächung der Auswirkungen von Satellitenkonstellationen auf die Astronomie
Zurück Teilen: d 25.08.2020 20:00 Neuer Bericht bietet Roadmap zur Abschwächung der Auswirkungen von Satellitenkonstellationen auf die Astronomie Ein internationales Expertenteam, darunter auch ESO-Mitarbeiter, hat einen neuen Bericht erstellt, der praktische Wege untersucht, um mit…
Sternenstaub vom Meeresgrund: Forscher*innen finden Supernova-Spuren in Sedimenten aus der Tiefsee
Zurück Teilen: d 24.08.2020 21:00 Sternenstaub vom Meeresgrund: Forscher*innen finden Supernova-Spuren in Sedimenten aus der Tiefsee Unser Sonnensystem bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit durchs All. Auf seiner Reise können geringe Spuren von interstellarem Material eindringen…
Mysteriöser dunkler Fleck auf dem Neptun zum ersten Mal von der Erde aus entdeckt
Teilen: 24.08.2023 17:00 Mysteriöser dunkler Fleck auf dem Neptun zum ersten Mal von der Erde aus entdeckt Mit dem Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Astronominnen und Astronomen einen großen dunklen Fleck in der…
Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land
Teilen: 24.08.2023 10:40 Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land Eine neue Studie unter der Leitung von Hirofumi Nakagami am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln zeigt, dass sich einer der beiden…
Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten
Teilen: 23.08.2023 16:00 Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten Die erste globale Studie zeigt das Ausmass der Invasion gebietsfremder Bäume auf der ganzen Welt. Die Nähe zu menschlichen Aktivitäten ist ein entscheidender Faktor für…
DNA-Abstrich von Blättern zeigt enorme Vielfalt der Regenwaldbewohner
Teilen: 22.08.2023 10:17 DNA-Abstrich von Blättern zeigt enorme Vielfalt der Regenwaldbewohner Erfassung der Wildtierpopulationen erlaubt Rückschlüsse auf das Übertragungsrisiko von Infektionskrankheiten auf den Menschen Die allseits bekannten Wattestäbchen, mit denen wir während der COVID-19-Pandemie so…
Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern
Zurück Teilen: d 19.08.2020 15:01 Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern Forschende der Universität Bern haben das hoch empfindliche Instrument ORIGIN für zukünftige Weltraummissionen entwickelt, welches Kleinstmengen von…
MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
Zurück Teilen: d 19.08.2020 10:11 MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht Die menschengemachte Erwärmung des Planeten wird Produktion und Wohlstand in aller Welt voraussichtlich deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert. Zu…
Magnetische Gasströme füttern einen jungen Sternhaufen
Zurück Teilen: d 18.08.2020 15:00 Magnetische Gasströme füttern einen jungen Sternhaufen Die Beobachtung von Magnetfeldern in interstellaren Wolken deutet darauf hin, dass diese Wolken stark magnetisch sind und dass Magnetfelder die Sternentstehung beeinflussen. Die Ausrichtung…
Stoffwechseländerungen in Pflanzen live erleben: Forscher nutzen neues Verfahren der „in-vivo-Biosensorik“
Zurück Teilen: d 14.08.2020 10:00 Stoffwechseländerungen in Pflanzen live erleben: Forscher nutzen neues Verfahren der „in-vivo-Biosensorik“ Vom Stoffwechsel in Pflanzen hängt nicht nur fast alles Leben auf der Erde, sondern hängen auch unsere Ernährung und…