Schlagwort: Erfahrungen
Wie Stress in der Kindheit die Genaktivität beeinflusst und das Risiko für psychische Erkrankungen erhöht
Teilen: 09.04.2024 14:49 Wie Stress in der Kindheit die Genaktivität beeinflusst und das Risiko für psychische Erkrankungen erhöht Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Biological Psychiatry veröffentlichte Studie von Forscherinnen und Forschern des Zentralinstituts für Seelische…
Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie
Zurück Teilen: d 07.04.2021 10:46 Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie Verschwörungstheorien scheinen im Laufe der Covid-19-Pandemie an Beliebtheit zu gewinnen. Doch wie stark stimmen Menschen ihnen tatsächlich zu, und wie hängt das mit Denkverzerrungen…
Wie eine Nervenzelle im Gehirn überleben kann
Teilen: 05.04.2024 16:47 Wie eine Nervenzelle im Gehirn überleben kann Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben entdeckt, wie Mitochondrien die Zellerneuerung und die neuronale Plastizität im Gehirn der erwachsenen Maus steuern / Veröffentlichung in „Neuron“…
KI in die medizinische Anwendung bringen
Teilen: 04.04.2024 13:37 KI in die medizinische Anwendung bringen Künstliche Intelligenz in der Medizin und Quantentechnologien – Die PTB präsentiert neue technische Entwicklungen auf der Hannover Messe 2024 Besonders in Hochrisikobereichen wie der Medizin muss…
Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst
Teilen: 03.04.2024 09:44 Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst Wissenschaftler:innen des Instituts für Pathophysiologie der Universitätsmedizin Mainz haben erstmals umfassend untersucht, wie Erwachsene Kitzeln in Verbindung mit sexueller Aktivität einsetzen. Im Rahmen ihrer Studie befragten…
Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik
Zurück Teilen: d 31.03.2021 12:13 Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik Farbänderungen von unter die Haut implantierten Goldnanopartikeln zeigen die Änderung von Stoffkonzentrationen im Körper an Die Idee von implantierbaren Sensoren, die kontinuierlich Informationen über…
COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen
Zurück Teilen: d 30.03.2021 10:16 COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen Ein Forschungsteam am Universitätsklinikum Jena hat die SARS-CoV-2-Viruslast in einer Vielzahl von Organen und Geweben gemessen und die Gewebeschäden im Zusammenhang mit der…
Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens
Zurück Teilen: d 26.03.2021 16:05 Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des VerfahrensDas IQWiG identifiziert Eingriffe und Eingriffsgruppen, bei denen Patientinnen und Patienten von einem…
Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren
Zurück Teilen: d 26.03.2021 13:20 Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren Sprache, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit – so unterschiedlich diese Fähigkeiten auch sein mögen, eine Hirnregion ist eingebunden in all diese Prozesse: Der Lobus parietalis…
Einstellung zu Müttererwerbstätigkeit spaltet Ost und West, Jung und Alt
Zurück Teilen: d 25.03.2021 10:36 Einstellung zu Müttererwerbstätigkeit spaltet Ost und West, Jung und Alt Sollten Mütter kleiner Kinder beruflich kürzer treten? Frauen sich lieber um die Familie als um die Karriere kümmern? Männer sich…
Wie Vergleichsmöglichkeiten den Aktienkauf beeinflussen
Teilen: 21.03.2024 10:38 Wie Vergleichsmöglichkeiten den Aktienkauf beeinflussen Das Geld so anlegen, dass eine kleine Chance auf hohe Gewinne besteht? Oder doch lieber die Investition wählen, die bescheidene Renditen in Serie verspricht? Ein Psychologe der…
Neue Erkenntnisse Tiroler Covid-19-Kinderstudie: „Kinder und Jugendliche sind deutlich stärker belastet.“
Zurück Teilen: d 23.03.2021 11:24 Neue Erkenntnisse Tiroler Covid-19-Kinderstudie: „Kinder und Jugendliche sind deutlich stärker belastet.“ In Tirol steht das psychische Wohlergehen von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren im Fokus einer Studie….