Schlagwort: Erfahrungen
Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie
Teilen: 23.02.2023 09:14 Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie SRH Hochschule für Gesundheit forscht in den Studiengängen Ernährungstherapie und -beratung sowie Psychische Gesundheit und Psychotherapie zum Störungsbild der Orthorexie. „Unter Orthorexie versteht man die Fixierung…
Teufelskreis des Zynismus
Zurück Teilen: d 17.02.2020 15:56 Teufelskreis des Zynismus Respektlos behandelt zu werden, trägt laut neuen Studienergebnissen zur Entwicklung eines zynischen Menschenbildes bei. Das wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, von anderen respektlos behandelt zu werden. Respektlose Behandlung…
Die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit unterstützen: Erkenntnisse aus einer Studie mit Erwerbsminderungsrentnern
Zurück Teilen: d 12.02.2020 15:52 Die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit unterstützen: Erkenntnisse aus einer Studie mit Erwerbsminderungsrentnern Trotz anfänglich hoher Motivation schaffen nur ganz wenige Empfängerinnen und Empfänger einer zeitlich befristeten Erwerbsminderungsrente den Wiedereinstieg in…
Europäisches Exzellenznetzwerk bereitet junge Frauen und Männer auf eine Zukunft in der Spitzenforschung vor
Teilen: 10.02.2023 17:03 Europäisches Exzellenznetzwerk bereitet junge Frauen und Männer auf eine Zukunft in der Spitzenforschung vor Zwei Doktoranden forschen im Marie-Skłodowska-Curie-Trainingsnetzwerk „MonoGutHealth“ am FBN Daria De Leonardis (27) und Oyekunle John Oladosu (30), zwei…
Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik
Zurück Teilen: d 04.02.2020 11:37 Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik ► Über 70 Kommunen in Deutschland im „Klimanotstand“ – erste Studie zeigt: Vielen ist es ernst► Klimanotstandskommunen sind für…
Blockierter Wandel: Kann die Lausitz aus der Kohle aussteigen?
Zurück Teilen: d 13.01.2020 13:28 Blockierter Wandel: Kann die Lausitz aus der Kohle aussteigen? Der Kohleausstieg in der Lausitz zieht sich schon seit drei Jahrzehnten hin. Die Region leidet unter einem verschleppten Strukturwandel, der Abwanderung…
In der Zone der Erinnerungen
Teilen: 09.01.2023 08:00 In der Zone der Erinnerungen Wissenschaftler entdecken, dass die geheimnisvolle „Zone der Ungewissheit“ es dem Gehirn ermöglicht, schnell neue Erinnerungen zu bilden. Der Neokortex ist der größte und komplexeste Teil des Gehirns…
Nicht Ost-West macht den Unterschied, sondern oben und unten
Zurück Teilen: d 02.01.2020 13:27 Nicht Ost-West macht den Unterschied, sondern oben und unten Studie zeigt Einfluss von Einkommen und Bildung auf Gefühl der Wertschätzung in Deutschland 93 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich…
Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur
Teilen: 21.12.2022 17:07 Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur Forscher*innen der Universität Wien und der ETH Zürich kultivieren „Missing Link“-Mikroorganismus Wie entstanden die komplexen Lebewesen auf der Erde? Das ist eine der großen unbeantworteten…
Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher
Zurück Teilen: d 19.12.2019 15:01 Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher Seit 2017 untersucht das Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die besondere Lebenssituation von hochbetagten Menschen…
Unedel und doch gediegen: Neuartiger Katalysator verhilft Zink-Luft-Batterie zu Rekord-Leistungsdichte
Teilen: 16.12.2022 11:24 Unedel und doch gediegen: Neuartiger Katalysator verhilft Zink-Luft-Batterie zu Rekord-Leistungsdichte Der langfristige Umstieg auf erneuerbare Energien ist ohne Technologien zur Energiespeicherung undenkbar. Dazu zählen auch Batterien, in denen Elektrizität in Form von…
Investitionsumfeld entscheidend für Import von Wasserstoff und Synfuels
Teilen: 07.12.2022 10:03 Investitionsumfeld entscheidend für Import von Wasserstoff und Synfuels Wo werden zukünftig grüner Strom und synthetische Kraftstoffe produziert? Zu welchen Kosten können diese erzeugt werden? Und welcher Teil der Nachfrage kann heimisch erzeugt…