Schlagwort: Erfahrungen

Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können

Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 10:34 Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können Für die Lausitz ist der Kohleausstieg mit einem umfassenden Strukturwandel verbunden. Aktuelle Entscheidungen werden die Region für die nächsten Jahrzehnte…

Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant

Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:36 Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant Während die hochansteckende Delta-Variante sich in Deutschland und den meisten europäischen Ländern bereits durchgesetzt hat, war über seine Ausbreitung in Afrika…

Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie

Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 09:00 Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie Beschimpfungen und sexuelle Übergriffe: Die Gefahr, dass Pflegende in der stationären Psychiatrie durch Patientinnen und Patienten angegriffen werden, ist hoch….

Wie wir Aussprache verstehen und beurteilen – Studie bietet neue Einblicke

Wie wir Aussprache verstehen und beurteilen – Studie bietet neue Einblicke

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 10:00 Wie wir Aussprache verstehen und beurteilen – Studie bietet neue Einblicke • Freiburger Germanistin beleuchtet unter anderem Einflüsse von Alter und Erwartungen zur Herkunft • Je stärker sich Erwartungen zur…

Freude am Helfen in der Gemeinschaft: Was das Ehrenamt im Katastrophenschutz trägt

Freude am Helfen in der Gemeinschaft: Was das Ehrenamt im Katastrophenschutz trägt

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 11:47 Freude am Helfen in der Gemeinschaft: Was das Ehrenamt im Katastrophenschutz trägt Die diesjährige Flutkatastrophe in Deutschland hat den großen Stellenwert von ehrenamtlichen Kräften für die Organisationen des Katastrophenschutzes vor…

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 15:15 Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen Kinder, die erst nach langen Jahren der Blindheit operiert…

Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 11:19 Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt Betroffene gehen im Job zurückhaltend mit Erkrankung um – Bundesbürger überschätzen Arbeit als Ursache der Depression Leipzig/Berlin, 9.11.2021 – Bei jedem fünften…

Wasserstoff-Studie für maritime Branche vorgestellt

Wasserstoff-Studie für maritime Branche vorgestellt

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 14:08 Wasserstoff-Studie für maritime Branche vorgestellt Deutsches Maritimes Zentrum präsentiert Überblick über den aktuellen Stand von Wasserstofftechnologien. Das Deutsche Maritime Zentrum hat heute die Studie „Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei…

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger erhöhen Hochwasser, Dürren und Starkregen…

COVID-19: Lehren aus der Pandemie

COVID-19: Lehren aus der Pandemie

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 11:02 COVID-19: Lehren aus der Pandemie Brauchen wir Prototypen für Impfstoffe, um auf künftige Pandemien vorbereitet zu sein? Und wie beeinflusst eine Infektion mit SARS-CoV-2 die kardiovaskuläre Gesundheit? Gemeinsam mit Partnern…

Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn

Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 10:09 Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken bisher unbekannten neurobiologischen Mechanismus – Belastende Erfahrungen in der frühen Kindheit, wie beispielsweise eine gestörte Eltern-Kind-Bindung, gelten als…

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 11:35 Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus Berlin, 13. Oktober 2021. Spätestens seit der Corona-Pandemie kennt man Antigen-Schnelltests. Ein Rachenabstrich oder eine Speichelprobe reichen aus, um schnell eine mögliche…