Schlagwort: Erfahrungen

Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 15:33 Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess Gemeinsames Forschungsprojekt von Wissenschaft und Industrie – Ein interdisziplinäres Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung, der Technischen Universität München und der…

Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung

Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 15:41 Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung Am heutigen Freitag (10. Dezember 2021) besuchte der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler das Universitätsklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und tauschte…

Wie soziale Medien dazu beitragen, Medikamente besser zu machen

Wie soziale Medien dazu beitragen, Medikamente besser zu machen

Zurück Teilen:  d 06.12.2021 11:34 Wie soziale Medien dazu beitragen, Medikamente besser zu machen Forscherteam der Universität Witten/Herdecke untersucht Daten aus Online-Selbsthilfegruppen für Entwicklung von Arzneimitteln In sozialen Medien sind zunehmend Online-Selbsthilfegruppen aktiv, die vor…

TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert

TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert

Zurück Teilen:  d 03.12.2021 14:54 TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert Besonders relevant für Schule und Büro – Forschende der TU Berlin schließen Lücke bei Studien zur Sicherheit von…

Zi-Studie zur Versorgung onkologischer Erkrankungen in Deutschland 2010 bis 2019

Zi-Studie zur Versorgung onkologischer Erkrankungen in Deutschland 2010 bis 2019

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 12:39 Zi-Studie zur Versorgung onkologischer Erkrankungen in Deutschland 2010 bis 2019 Anzahl diagnostizierter Krebserkrankungen nimmt in der Dekade vor der Pandemie stetig zu // 3,3 Millionen gesetzlich Versicherte 2019 mit Krebsdiagnose…

Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen

Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:30 Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen Die Ausgrenzung von Menschen macht auch vor der digitalen Welt nicht halt. Wie stark es psychologische Grundbedürfnisse beeinflusst, wenn Personen auf…

Spinale Muskelatrophie: Charité-Studie bestätigt Wirksamkeit der Gentherapie

Spinale Muskelatrophie: Charité-Studie bestätigt Wirksamkeit der Gentherapie

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 13:10 Spinale Muskelatrophie: Charité-Studie bestätigt Wirksamkeit der Gentherapie Kinder mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) haben einen Gendefekt, durch den ihre Muskeln an Kraft verlieren. Unbehandelt führt die Erbkrankheit meist frühzeitig zum Tod….

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:57 Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel Der Strukturwandel in der Lausitz soll gerecht ablaufen. Aber was bedeutet das genau? Im öffentlichen Diskurs stehen oft finanzielle Fragen im Vordergrund. Andererseits geht mit schrumpfenden…

Studierende mit Migrationshintergrund fühlen sich dem Lehramtsstudium weniger zugehörig

Studierende mit Migrationshintergrund fühlen sich dem Lehramtsstudium weniger zugehörig

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 10:01 Studierende mit Migrationshintergrund fühlen sich dem Lehramtsstudium weniger zugehörig Eine neue Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sowie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass Student*innen mit Migrationshintergrund im…

Nachhaltigkeit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger

Nachhaltigkeit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 08:00 Nachhaltigkeit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger In mehr als der Hälfte der Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile beim Vorstand oder der Geschäftsführung angesiedelt. Aber nicht nur in Bezug…

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 10:34 Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können Für die Lausitz ist der Kohleausstieg mit einem umfassenden Strukturwandel verbunden. Aktuelle Entscheidungen werden die Region für die nächsten Jahrzehnte…

Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant

Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:36 Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant Während die hochansteckende Delta-Variante sich in Deutschland und den meisten europäischen Ländern bereits durchgesetzt hat, war über seine Ausbreitung in Afrika…