Schlagwort: Ethik

Lysis

Lysis

Der Lysis (alt­griechisch Λύσις Lýsis) ist ein in Dialog­form ver­fasstes Werk des griechischen Philo­sophen Platon. Den Inhalt bildet ein fiktives, litera­risch gestal­tetes Ge­spräch. Platons Lehrer Sokrates dis­kutiert mit den Knaben Lysis und Menexenos. An­wesend sind…

Die Vitalseele der Pflanzen

Die Vitalseele der Pflanzen

Die aktuelle Buchveröffentlichung von Klaus-Dieter Sedlacek behandelt das Thema ‚Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens‘. Der folgende Textauschnitt gibt dazu einen ersten Eindruck. Der Gedanke der Beseeltheit alles Lebendigen ist nichts weniger…

Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)

Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)

Moral und Ethik im 12. Jahrhundert? Viele Laien haben bei diesem Thema eher mittelalterlich-düstere Assoziationen. Aber falsch: Es gab seinerzeit durchaus Ideen, die auch aus heutiger Sicht ganz modern anmuten. Am Ende des 12. Jahrhunderts…

Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist

Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist

Teilen:  d 05.07.2022 11:17 Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist Der Ausbau der Erdgasinfrastruktur stellt ein Risiko für die Energiewende dar, da Erdgas keine Brückentechnologie hin zu einem 100 Prozent erneuerbaren Energiesystem im Sinne des Pariser…

MCC: Wie die Menschheit eine gerechte Klimawende schaffen kann

MCC: Wie die Menschheit eine gerechte Klimawende schaffen kann

Zurück Teilen:  d 06.12.2021 09:19 MCC: Wie die Menschheit eine gerechte Klimawende schaffen kann Nur noch rund 330 Gigatonnen CO₂ dürfen laut Weltklimarat IPCC dauerhaft in die Atmosphäre, wenn die Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzt…

Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf

Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 09:28 Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf Mit der Studie „Mensch und Technik in Interaktion. Wie gelingt individuelle digitale Souveränität?“ beleuchtet das Digital…

Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf

Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf

Teilen:  08.10.2024 10:59 Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf Wie lassen sich Geschicklichkeit und Kampfkunst in bronzezeitlichen Speerkämpfen besser nachvollziehen? Dazu stellen Forschende mit Göttinger Beteiligung einen neuen Ansatz vor: Hierbei simulieren sie Schritt für Schritt den…

Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist

Auszeichnung: Wie Nierenmärkte Menschen unter Druck setzen könnten

Teilen:  01.10.2024 10:52 Auszeichnung: Wie Nierenmärkte Menschen unter Druck setzen könnten Dass in vielen Ländern wesentlich weniger Organe zur Transplantation zur Verfügung stehen, als eigentlich gebraucht werden, ist bekannt. Um das zumindest für gewisse Organe…

Wie wir miteinander Englisch sprechen

Wie wir miteinander Englisch sprechen

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 10:16 Wie wir miteinander Englisch sprechen Dissertationspreis für Sprachwissenschaftlerin der Universität Regensburg Dr. Theresa Neumaier hat für ihre 2019 an der Universität Regensburg abgeschlossene, mit „summa cum laude“ beurteilte Dissertation „Patterns…

STIKO rät Schwangeren ab dem 2. Trimenon zur Impfung gegen COVID-19 // Einschätzung der ärztlichen GeburtshilferInnen

STIKO rät Schwangeren ab dem 2. Trimenon zur Impfung gegen COVID-19 // Einschätzung der ärztlichen GeburtshilferInnen

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 07:27 STIKO rät Schwangeren ab dem 2. Trimenon zur Impfung gegen COVID-19 // Einschätzung der ärztlichen GeburtshilferInnen Es ist ein wichtiger Moment für alle Frauen in Deutschland, die ein Kind erwarten,…

Im Auge des Betrachters

Im Auge des Betrachters

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 16:22 Im Auge des Betrachters Psychologen der Goethe-Universität relativieren Rückschlüsse von Physiognomie auf Verhalten: Zeige mir Dein Gesicht, und ich sage Dir, wer Du bist! Was in der Kriminalanthropologie begann, hat…

Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen?

Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen?

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 13:02 Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen? Bewohner*innen von stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch COVID-19 besonders gefährdet. Aber auch ihre strikte Isolierung von der…