Schlagwort: Europa

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Teilen:  d 16.02.2022 12:08 Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies…

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Teilen:  d 15.02.2022 15:30 Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus Unser Zeitalter ist geprägt von einem außergewöhnlich hohen Artenverlust. Wenn das letzte Individuum stirbt, verschwinden Arten nicht nur von unserem…

Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht

Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht

Teilen:  d 10.02.2022 17:11 Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht Pollendaten aus 19 europäischen Ländern zeigen, dass die Pest zwar in bestimmten Regionen besonders verheerend war, in anderen Teilen Europas jedoch sehr…

Kinder wurden in der Bronzezeit nach biologischem Geschlecht bestattet

Kinder wurden in der Bronzezeit nach biologischem Geschlecht bestattet

Teilen:  d 03.02.2022 12:06 Kinder wurden in der Bronzezeit nach biologischem Geschlecht bestattet Archäolog/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Methode entwickelt, über Peptide im Zahnschmelz das Geschlecht bei bestatteten Kindern festzustellen. Bei…

3D-Technologien für die Mensch-Maschine-Interaktion

3D-Technologien für die Mensch-Maschine-Interaktion

Teilen:  d 01.02.2022 12:54 3D-Technologien für die Mensch-Maschine-Interaktion Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine mithilfe innovativer 3D-Technologien effizienter und sicherer zu gestalten – das war das Ziel der Forschungsallianz »3Dsensation«. Nach acht Jahren endet nun…

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Die ökologischen Kosten der Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen

Teilen:  d 31.01.2022 09:24 Die ökologischen Kosten der Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft…

Singvögel nutzen Erdmagnetfeld als Stoppschild

Singvögel nutzen Erdmagnetfeld als Stoppschild

Zurück Teilen:  d 27.01.2022 20:00 Singvögel nutzen Erdmagnetfeld als Stoppschild Science-Studie mit Oldenburger Beteiligung: Magnetsinn ist entscheidend dafür, dass Vögel ihren Brutplatz wiederfinden. Dass wenige Gramm schwere Singvögel nach einem Flug über zwei Kontinente zu…

Invasive Krebstiere: Weltweite Kosten von 236 Millionen Euro

Invasive Krebstiere: Weltweite Kosten von 236 Millionen Euro

Zurück Teilen:  d 21.01.2022 08:46 Invasive Krebstiere: Weltweite Kosten von 236 Millionen Euro Senckenberg-Wissenschaftler Phillip Haubrock hat gemeinsam mit einem internationalen Team die wirtschaftlichen Kosten, die invasive aquatische Krebstiere weltweit verursachen, berechnet. Die Forschenden kommen…

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:35 Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an. Ein Baustein in vielen Plänen ist…

Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln

Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 11:57 Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln In den inneren Strahlungsgürteln des Jupiters finden Forscher hochenergetische Sauerstoff- und Schwefel-Ionen – und eine bisher unbekannte Ionenquelle. Fast 20 Jahre nach dem Ende der…

‚Feeling the heat‘: Steroidhormone tragen zur Hitzestressresistenz von Pflanzen bei

‚Feeling the heat‘: Steroidhormone tragen zur Hitzestressresistenz von Pflanzen bei

Zurück Teilen:  d 04.01.2022 12:12 ‚Feeling the heat‘: Steroidhormone tragen zur Hitzestressresistenz von Pflanzen bei Pflanzen können, genau wie andere Organismen auch, durch Hitze stark geschädigt werden. Um ihre Überlebenschancen zu erhöhen, nutzen sie die…

Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb

Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb

Zurück Teilen:  d 27.12.2021 21:00 Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb Nur wenig war bisher darüber bekannt, wie DNA über lange Zeiträume in Sedimenten überdauert. Ein internationales Team von Forschenden…