Schlagwort: Europa
Geologische Energiespeicher können Beitrag zu erfolgreicher Energiewende in Schleswig-Holstein leisten
Zurück Teilen: d 17.06.2021 18:21 Geologische Energiespeicher können Beitrag zu erfolgreicher Energiewende in Schleswig-Holstein leisten Energiewende-Projekt ANGUS II an der Uni Kiel zieht Bilanz Das neue Klimaschutzgesetz sieht bis 2030 eine Reduzierung der CO2-Emissionen um…
EHA 2024: Berichte der Expert:innen aus dem Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) sind jetzt online!
Teilen: 16.06.2024 15:57 EHA 2024: Berichte der Expert:innen aus dem Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) sind jetzt online! Heute Mittag endete im sonnigen Madrid der diesjährige Kongress der European Hematology Association (EHA 2024). Neun anerkannte…
Hodenkrebs: Verbesserte Behandlung und Prognose
Zurück Teilen: d 17.06.2021 11:58 Hodenkrebs: Verbesserte Behandlung und Prognose Ein internationales Forschungskonsortium mit Beteiligung des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern hat in einer umfangreichen Studie die bisherige Klassifikation von metastasierendem Hodenkrebs überprüft…
Wirkung russischer Social-Media-Kampagne geringer als oft angenommen
Teilen: 14.06.2024 10:29 Wirkung russischer Social-Media-Kampagne geringer als oft angenommen Die meisten Menschen glauben nicht an die von Russland verbreiteten Falschinformationen über den Krieg in der Ukraine – auch wenn sie häufig Social Media nutzen….
Expertenmeinungen zur Zulassung des Alzheimer-Medikaments Aducanumab in den USA
Zurück Teilen: d 17.06.2021 10:45 Expertenmeinungen zur Zulassung des Alzheimer-Medikaments Aducanumab in den USA Am 7. Juni 2021 hat die US-Food and Drug Administration (FDA) das Medikament Aducanumab (Aduhelm®) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit zugelassen. Die…
Schifffahrt schadet der Biodiversität in Europas Flüssen
Teilen: 14.06.2024 16:45 Schifffahrt schadet der Biodiversität in Europas Flüssen Anhand umfangreicher Langzeitdaten zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), dass die Binnenschifffahrt in den letzten Jahrzehnten zu einem…
Plötzlicher Herzstillstand bei Sportler*innen
Zurück Teilen: d 15.06.2021 11:27 Plötzlicher Herzstillstand bei Sportler*innen Der aktuelle Fall des dänischen Profifußballers Christian Eriksen zeigt, dass auch junge, vermeintlich gesunde Menschen von schweren kardialen Ereignissen betroffen sein können. Die Ursachen sind vielfältig….
Digitale Zwillinge für Fusionsplasmen
Zurück Teilen: d 15.06.2021 09:36 Digitale Zwillinge für Fusionsplasmen Große Fortschritte in Plasma-Modellierung und -Simulation / Vorhersage statt Interpretation Eine aktuelle Veröffentlichung aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) zur theoretischen Vorhersage einer neuartigen Transportbarriere im…
Männer in Ländern mit hoher Gleichberechtigung essen mehr Fleisch
Teilen: 13.06.2024 17:00 Männer in Ländern mit hoher Gleichberechtigung essen mehr Fleisch In wohlhabenden Ländern, in denen die Gleichberechtigung der Geschlechter ausgeprägter ist, unterscheidet sich der Fleischkonsum von Männern und Frauen besonders stark. Dies zeigt…
Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte
Zurück Teilen: d 08.06.2021 09:26 Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte Wer das alte chinesische Strategiespiel perfekt beherrscht, ist ein Meister der Denkarbeit. Das zeigt eine neue Studie an der Universität Trier. Go gilt als eines…
Klimabedingungen während der Wanderung des Homo sapiens aus Afrika rekonstruiert
Zurück Teilen: d 14.06.2021 12:08 Klimabedingungen während der Wanderung des Homo sapiens aus Afrika rekonstruiert Klimarekonstruktion der letzten 200.000 Jahre aus Ostafrika veranschaulicht die Lebensbedingungen des Homo sapiens als er aus Afrika auswanderte / Homo…
Alte Genome enthüllen Verbreitungsgeschichte der Malaria
Teilen: 12.06.2024 17:00 Alte Genome enthüllen Verbreitungsgeschichte der Malaria In einer neuen Studie in der Fachzeitschrift Nature rekonstruierte ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig die Evolutionsgeschichte und die…