Schlagwort: Europa

Internationaler Forschungsverbund ermittelt Auslöser für schwere Verlaufsform einer Leberzirrhose

Internationaler Forschungsverbund ermittelt Auslöser für schwere Verlaufsform einer Leberzirrhose

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 11:20 Internationaler Forschungsverbund ermittelt Auslöser für schwere Verlaufsform einer Leberzirrhose Die häufigste Todesursache von Patienten mit Leberzirrhose ist ein Akut-auf-chronisches Leberversagen (ACLF), bei dem die fortschreitenden Funktionsausfälle der vernarbten Leber nicht…

Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A

Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A

Teilen:  01.02.2024 11:00 Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A Die EHT-Kollaboration unter Beteiligung von Forschenden am MPI für Radioastronomie in Bonn hat kürzlich den Startpunkt eines sich entwickelnden Plasmastrahls…

Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren

Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren

Teilen:  31.01.2024 17:00 Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren Forschende berichten über neue Fossilien des H. sapiens aus der Ilsenhöhle in Ranis. Diese wurden auf ein Alter von ca. 45.000 Jahren…

Erkennen, angreifen, ausschalten: Wie Seepferdchen-förmige Toxine Insekten töten

Erkennen, angreifen, ausschalten: Wie Seepferdchen-förmige Toxine Insekten töten

Teilen:  31.01.2024 15:40 Erkennen, angreifen, ausschalten: Wie Seepferdchen-förmige Toxine Insekten töten Dortmunder Max Planck-Forschende enthüllen erstmals die detaillierte Struktur des Bakterientoxins Mcf1 Auch Insekten werden regelmäßig von krankheitserregenden Bakterien befallen. Diese setzen dabei Toxine frei,…

Internationale Analyse von Wasserstoffstrategien zeigt hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede

Internationale Analyse von Wasserstoffstrategien zeigt hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede

Teilen:  29.01.2024 12:14 Internationale Analyse von Wasserstoffstrategien zeigt hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede Berlin, 29. Januar 2024. Die Wasserstoffstrategien von 43 Ländern und Regionen auf einen Blick: Diesen internationalen Vergleich bietet die heute erweiterte Länderanalyse…

Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs

Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:58 Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs Kleine Transportunternehmen müssen ihren Einsatz für eine grüne Lieferkette verstärken, wie eine neue Studie des Smart Freight Centre (SFC) und…

„Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“

„Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 10:13 „Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“ Bioinformatiker am Universitätsklinikum Jena verglichen in Kooperation mit Partnern in Berlin, Jena, Leipzig und Bad Langensalza das SARS-CoV-2-Genom in Thüringer Stichproben mit in…

Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten

Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 14:43 Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten Mit ihren historischen Stadtkernen weisen viele Klein- und Mittelstädte in Deutschland und Europa eine besondere Lebensqualität auf. Die…

Europas Gewässerqualität: Besser, aber nicht gut genug

Europas Gewässerqualität: Besser, aber nicht gut genug

Teilen:  26.01.2024 11:10 Europas Gewässerqualität: Besser, aber nicht gut genug Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Senckenberg-Wissenschaftler Dr. James Sinclair und Prof. Dr. Peter Haase hat Fließgewässer 23 europäischer Länder untersucht. Anhand wirbelloser Tiere von…

Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit

Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit

Teilen:  25.01.2024 16:48 Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit Hinweise auf patrilineares Abstammungssystem der westlichen eurasischen Glockenbecherkultur gefunden – Parallelen in Großbritannien und Luxemburg Prähistorische Bestattungen, bei denen Erwachsene mit einem…

Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten

Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten

Teilen:  25.01.2024 16:00 Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten Astronomen sind fasziniert, wenn sie Hinweise auf Wasserdampf auf Exoplaneten finden. Das jüngste Beispiel ist GJ 9827d, der laut Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop…

Weltweit erster erfolgreicher Embryotransfer bei Nashörnern ebnet den Weg zur Rettung der nördlichen Breitmaulnashörner

Weltweit erster erfolgreicher Embryotransfer bei Nashörnern ebnet den Weg zur Rettung der nördlichen Breitmaulnashörner

Teilen:  24.01.2024 18:18 Weltweit erster erfolgreicher Embryotransfer bei Nashörnern ebnet den Weg zur Rettung der nördlichen Breitmaulnashörner BioRescue, ein BMBF-gefördertes internationales Wissenschafts- und Artenschutz-Konsortium, ist die weltweit erste Schwangerschaft eines Nashorns nach einem Embryotransfer gelungen….