Schlagwort: Europa

Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage

Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 12:21 Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage Für den Sport ist die aktuelle Corona-Epidemie die größte Herausforderung der letzten 100 Jahre. Henning…

„Nature“-Artikel: Radioaktive Moleküle eignen sich als Mini-Labore

„Nature“-Artikel: Radioaktive Moleküle eignen sich als Mini-Labore

Zurück Teilen:  d 27.05.2020 17:00 „Nature“-Artikel: Radioaktive Moleküle eignen sich als Mini-Labore Radioaktive Moleküle eignen sich als Miniatur-Laboratorien, mit denen sich grundlegende Eigenschaften von Elementarteilchen und Atomkernen studieren lassen – das ist das Ergebnis eines…

Diabetes mellitus: Ein Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen

Diabetes mellitus: Ein Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 21:36 Diabetes mellitus: Ein Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen Um herauszufinden, wie hoch das Darmkrebsrisiko für Diabetiker ist, haben Wissenschaftler die Daten von fast 13 Millionen Personen ausgewertet. Die Forscher vom Deutschen…

Frauen mit Neandertal-Gen bringen mehr Kinder zur Welt

Frauen mit Neandertal-Gen bringen mehr Kinder zur Welt

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 16:32 Frauen mit Neandertal-Gen bringen mehr Kinder zur Welt Eine von drei Frauen in Europa hat den Rezeptor für Progesteron von Neandertalern geerbt – eine Genvariante, die mit erhöhter Fruchtbarkeit, weniger…

Genomstudie findet neue Risikogene für Magenkrebs

Genomstudie findet neue Risikogene für Magenkrebs

Teilen:  26.05.2023 11:00 Genomstudie findet neue Risikogene für Magenkrebs Die Blutgruppe eines Menschen beeinflusst sein Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Das ist eines der Ergebnisse einer Metastudie, die genetische Risikofaktoren für verschiedene Untertypen von Magenkrebs…

Küsten als „Klimaschützer”

Küsten als „Klimaschützer”

Teilen:  26.05.2023 10:44 Küsten als „Klimaschützer” Die Küstenökosysteme in acht von zehn Weltregionen sind eine Netto-Treibhausgas-Senke. Das heißt: In diesen Regionen ist die Aufnahme von Kohlendioxid (CO2) stärker als die Emissionen von Methan und Distickstoffmonoxid…

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach spricht auf der 18. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach spricht auf der 18. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Teilen:  25.05.2023 16:04 Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach spricht auf der 18. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft Botschafter S. E. Nicholas Joseph O’Brien als Repräsentant des Partnerlandes Irland in Rostock – 35-köpfige irische Wirtschaftsdelegation erwartet Der Bundesminister für…

Am Meer sind wir gesünder

Am Meer sind wir gesünder

Teilen:  24.05.2023 12:34 Am Meer sind wir gesünder Eine Studie aus 15 Ländern bestätigt bessere Gesundheit bei Menschen, die an der Küste leben oder diese besuchen Küstenbewohner*innen und Urlauber*innen spüren es schon seit Jahrhunderten, aber…

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa

Teilen:  24.05.2023 12:25 Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa Forschungsteam analysiert Geschlechtsdaten aus Gräbern aus einem Zeitraum von fast 4000 Jahren Die Vorstellung ist verbreitet: In der Vergangenheit hing das biologische Geschlecht eindeutig…

Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen

Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen

Teilen:  23.05.2023 15:17 Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen Säbener Eisenhütte markiert die Schwelle eines neuen Zeitalters – Leistungsfähige Hochöfen verhütten auch Erze mit geringerem Eisengehalt…

Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar

Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 14:32 Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbarIn Kliniken, in denen häufiger Nieren transplantiert werden, sind die Überlebenschancen größer. In Kliniken, in denen häufiger…

Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Teilen:  22.05.2023 06:10 Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt: Beschattung kann die Folgen von Trockenperioden in der Landwirtschaft abschwächen Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel…