Schlagwort: Evolution
Älteste Fußspuren von Vormenschen auf Kreta datiert
Zurück Teilen: d 11.10.2021 11:00 Älteste Fußspuren von Vormenschen auf Kreta datiert Sechs Millionen Jahre alte versteinerte Fußspuren auf der Insel ähneln in ihrer Anatomie bereits dem menschlichen Lauffuß Die ältesten bekannten Fußspuren von Vormenschen…
Makaken gebären leichter als Frauen: keine Müttersterblichkeit bei Geburten
Teilen: 07.10.2024 21:00 Makaken gebären leichter als Frauen: keine Müttersterblichkeit bei Geburten Trotz gleichem Becken-Kopf-Verhältnis gibt es bei Japanmakaken keine Geburtskomplikationen wie beim Menschen Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und der Medizinischen…
Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden
Teilen: 07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…
Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht
Zurück Teilen: d 06.10.2021 17:00 Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit untersuchen die Eigenschaften verschiedener Neuronentypen im motorischen Kortex der Gehirne von Mäusen, Affen und Menschen. Dabei nutzen…
Die Geheimnisse der visuellen Navigation
Teilen: 04.10.2024 14:39 Die Geheimnisse der visuellen Navigation „Nature“-Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und der University of California Santa Barbara zeigt richtungsweisende Erkenntnisse zur visuellen Navigation im Gehirn der Taufliege Drosophila melanogaster Ein…
Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora
Zurück Teilen: d 05.10.2021 12:07 Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora Zahnstein – ein lästiges Übel? Nicht nur das: Alte Zahnsteinproben sind eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora…
Pharmakologie: Giftiger Krebs aus Maya-Unterwasserhöhlen liefert neue Wirkstoffkandidaten
Teilen: 04.10.2024 11:30 Pharmakologie: Giftiger Krebs aus Maya-Unterwasserhöhlen liefert neue Wirkstoffkandidaten Tiergifte beeinflussen eine Vielzahl von physiologischen Vorgängen und sind damit von großem Interesse für die Wirkstoffforschung. Eine internationale Studie unter der Leitung von Björn…
Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?
Zurück Teilen: d 05.10.2021 10:34 Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen? Kachexie nennt sich eine „Begleiterkrankung“ zahlreicher chronischer Krankheiten. Obwohl sie ernsthafte Auswirkungen auf unseren Gesundheitszustand hat und zum frühzeitigen Tod beiträgt, ist bis…
Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird
Teilen: 02.10.2024 17:00 Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird Ein Organismus als Untermieter in einem anderen – in der Biologie funktioniert das oft ganz gut. ETH-Forschende beleuchten jetzt, wie sich eine…
Das verborgene Talent der Pilze
Zurück Teilen: d 04.10.2021 10:13 Das verborgene Talent der Pilze An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um die Genome von Pilzen zu interpretieren. Das Ziel: Vorhersagen, welche Gene für die Herstellung wertvoller Substanzen…
Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern
Teilen: 01.10.2024 20:40 Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern Ein internationales Wissenschaftsteam hat bedeutende Fortschritte beim Verständnis von Flussdynamiken erzielt. Das Team nutzte Techniken der Isotopenhydrologie (Messung…
Was bringt Bakterien in Form?
Teilen: 01.10.2024 12:57 Was bringt Bakterien in Form? Bakterien kommen in vielen verschiedenen Formen vor, die eine wichtige Rolle für das Überleben in ihrer jeweiligen ökologischen Nische spielen. Wie sie ihre Zellform bestimmen, ist bisher…