Schlagwort: Evolution

Was bringt Bakterien in Form?

Was bringt Bakterien in Form?

Teilen:  01.10.2024 12:57 Was bringt Bakterien in Form? Bakterien kommen in vielen verschiedenen Formen vor, die eine wichtige Rolle für das Überleben in ihrer jeweiligen ökologischen Nische spielen. Wie sie ihre Zellform bestimmen, ist bisher…

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:56 Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor Neue Arbeit aus dem Kiel Evolution Center deutet darauf hin, dass somatische Genveränderungen eine größere Rolle bei evolutionären Anpassungsmechanismen spielen, als…

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 09:20 Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte Ein ausgeklügeltes genetisches System steuert die Entwicklung der Extremitäten. Forschende der Universität Basel werfen ein neues Licht auf den Werkzeugkasten, mit dem die…

Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf

Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:52 Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf Kolonien mit Ameisen unterschiedlicher Abstammung sind produktiver, vermutlich dank besserer Arbeitsteilung Ameisenkolonien mit größerer genetischer Diversität sind erfolgreicher als Kolonien, die…

Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden

Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden

Teilen:  27.09.2024 12:59 Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden Studie belegt genetische Auswirkungen der Jagd auf Robbenart Eine neue internationale Studie hat die genetischen Auswirkungen der Jagd auf die Nördlichen See-Elefanten nachgewiesen. Die heute…

Proteine auf Abstand

Proteine auf Abstand

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:30 Proteine auf Abstand Zum ersten Mal haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI zwei Proteine über eine frei stehende, starre Verbindung miteinander verknüpft. Das Brückenglied hält die beiden Eiweissmoleküle in…

Mausmakis neu sortiert

Mausmakis neu sortiert

Teilen:  27.09.2024 12:27 Mausmakis neu sortiert Ein Konsortium aus 36 internationalen Forschenden analysierte alle bisher verfügbaren Daten zur Klassifizierung unterschiedlicher Mausmaki-Arten. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung stellen sie jetzt ein System vor, neue Arten zu definieren….

Wie Geologie die Artenvielfalt formt

Wie Geologie die Artenvielfalt formt

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 21:00 Wie Geologie die Artenvielfalt formt Dank eines neuen Computermodells können Forschende der ETH Zürich nun besser erklären, weshalb die Regenwälder Afrikas weniger Arten beherbergen als die Tropenwälder Südamerikas und Südostasien….

Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern

Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 11:23 Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern • Gluconobacter-Varianten versorgen Fruchtfliegen mit Vitamin B1 – und unterstützt so deren Fortpflanzung • Bakterien geben Gene zur Vitaminproduktion horizontal weiter • Forschende nutzen…

Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden

Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 09:36 Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden Milzbrand ist eine vom Bakterium Bacillus anthracis verursachte Infektionskrankheit, die in einigen Teilen Afrikas…

HTLV-1: Virale Nahaufnahme eines speziellen Verwandten von HIV

HTLV-1: Virale Nahaufnahme eines speziellen Verwandten von HIV

Teilen:  25.09.2024 07:00 HTLV-1: Virale Nahaufnahme eines speziellen Verwandten von HIV Man kennt HIV. Sein weniger bekannter Verwandter, HTLV-1, verursacht aber ebenfalls schwere Krankheiten wie Krebs. Um dieses Virus effektiv bekämpfen zu können, muss man…

Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt

Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 20:00 Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt Forschungsteam präsentiert umfassende DNA-Analysen zum genetischen Ursprung der Menschen in der eisenzeitlichen Hochkultur Mittelitaliens und ihren Einfluss auf die spätere Bevölkerung Die Etrusker,…