Schlagwort: Evolution

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 12:35 Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der…

Zerlegung von Molekülen in biofunktionale Einheiten

Zerlegung von Molekülen in biofunktionale Einheiten

Teilen:  25.03.2024 10:51 Zerlegung von Molekülen in biofunktionale Einheiten Die Struktur eines Moleküls ist grundlegend für seine Funktion in biologischen Organismen und die Identifizierung besonderer Atomgruppen und -anordnungen in Molekülen spielt in der medizinischen Wirkstoffforschung…

Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?

Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 15:00 Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden? Grippe-Impfstoffe müssen jedes Jahr aktualisiert werden, um vor neuen Influenzaviren zu schützen. Wird das auch für COVID-19-Impfstoffe nötig sein? Um dies abschätzen zu…

Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte)

Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte)

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 10:31 Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte) Um das Schlagrisiko von Fledermäusen an Windkraftanlagen abzuschätzen, ist es gängige Praxis, die akustische Aktivität der…

Entschlüsselung der männlichen Geschlechtsbestimmung in Braunalgen

Entschlüsselung der männlichen Geschlechtsbestimmung in Braunalgen

Teilen:  22.03.2024 09:44 Entschlüsselung der männlichen Geschlechtsbestimmung in Braunalgen Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie in Tübingen haben Neuland betreten und gezeigt, dass ein HMG-Box-Gen in Braunalgen entscheidend für die Bestimmung des männlichen Geschlechts ist. Dieser…

Natürliches Recycling am Ursprung des Lebens

Natürliches Recycling am Ursprung des Lebens

Teilen:  22.03.2024 08:51 Natürliches Recycling am Ursprung des Lebens Eine neue Studie zeigt, wie die chemischen Eigenschaften von RNA-Molekülen die Entstehung von komplexem Leben vorangetrieben haben könnten. Wie konnte sich komplexes Leben auf der unwirtlichen…

Natürliches Recycling am Ursprung des Lebens

Partnerwahl bei Schmetterlingen: Gen steuert Präferenzen

Teilen:  22.03.2024 08:46 Partnerwahl bei Schmetterlingen: Gen steuert Präferenzen LMU-Evolutionsbiologen identifizieren erstmals ein Gen in tropischen Schmetterlingen, das Verhalten bei der Partnerwahl beeinflusst. Leuchtende Farben und Muster auf den Flügeln sind ein charakteristisches Kennzeichen der…

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 09:18 Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist in Europa – und auch in Österreich – eine der häufigsten Singvogelarten. In ihrem Verbreitungsgebiet zeigen die kleinen Vögel eine Vielzahl…

Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras

Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras

Teilen:  19.03.2024 13:48 Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras Namibias berühmte Feenkreise sind geheimnisvolle kreisförmige Kahlstellen im trockenen Grasland am Rande der Namib-Wüste. Ihre Entstehung wird seit Jahrzehnten erforscht und in jüngster Zeit viel…

Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten

Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 20:10 Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten Eine neue Studie erlaubt Einblicke in die Entwicklung der Beinmuskeln von Dinosauriern. Forschende des Royal Veterinary College (RVC) in London…

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Teilen:  18.03.2024 15:44 Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben Publikation in Science Ballaststoffe sind gut für uns, aber eine neue Studie zeigt, dass die Menschen die Mikroben verlieren, die Ballaststoffe in Nahrung für einen gesunden Verdauungstrakt verwandeln….

„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean

„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 06:47 „Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean Ein europäisch-mexikanisches Paläontologen-Team hat einen 93 Millionen Jahre alten außergewöhnlichen Hai aus der Kreidezeit entdeckt, der in…