Schlagwort: Evolution
Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln
Zurück Teilen: d 22.12.2020 16:31 Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln Im Vergleich zur Erstbesiedlung Polynesiens hat die Besiedlung der Marianen im Westpazifik vor etwa 3.500 Jahren bisher nur wenig Beachtung gefunden….
Globale Studie über Frequenzen von Vogelgesängen
Zurück Teilen: d 22.12.2020 11:04 Globale Studie über Frequenzen von Vogelgesängen Die Gesangsfrequenz eines Vogels hängt vor allem von seiner Körpergröße ab, wird aber auch von der sexuellen Selektion beeinflusst. Arten, bei denen die Männchen…
Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen
Teilen: 20.12.2023 17:26 Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen Die synthetische Biologie schafft neue biochemische Wege für die Umwandlung von Kohlendioxid (CO2). Forscher des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie haben einen…
Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam
Teilen: 20.12.2023 15:15 Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam Wie effektiv elektrostatische Abscheider und Katalysatoren den Schadstoffausstoß von Kaminöfen reduzieren und dadurch Mensch und Umwelt schützen, haben Forschende der Goethe-Universität Frankfurt, der…
Physik lebender Systeme:
Zurück Teilen: d 18.12.2020 18:20 Physik lebender Systeme: LMU-Physiker haben gezeigt, dass topologische Effekte auch in der Biologie vorkommen können, und damit eine Brücke von der Festkörperphysik zur Biophysik geschlagen. Die Topologie ist ein wichtiges…
Elektrokatalysatoren gezielt optimieren: Der Weg zum nachhaltigen Wasserstoff
Teilen: 18.12.2023 14:56 Elektrokatalysatoren gezielt optimieren: Der Weg zum nachhaltigen Wasserstoff Keine nachhaltige Energie ohne Elektrokatalysatoren: Geht es um die Herstellung von Grünem Wasserstoff, braucht es Katalysatoren, die den Prozess der Wasserspaltung in Sauerstoff und…
Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz
Teilen: 15.12.2023 09:41 Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. Die Mareksche Krankheit ist eine…
Säuresensor und Kalziumspeicher in Pflanzen entdeckt
Teilen: 15.12.2023 09:22 Säuresensor und Kalziumspeicher in Pflanzen entdeckt Mittels Optogenetik haben Würzburger Forscher einen neuen Säuresensor in Pflanzenzellen nachgewiesen. Sie entdeckten zudem einen zellinternen Kalziumspeicher, wie sie im Journal „Science“ berichten. Wenn Pflanzen von…
Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien
Teilen: 14.12.2023 12:36 Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien Forschende des ITA, der Uni Bonn und der Heimbach GmbH haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der Ölverschmutzungen energiesparend, kostengünstig und ohne…
Schnelle und energiesparende Synthesemethode für neue Elektrokatalysatoren
Teilen: 14.12.2023 11:22 Schnelle und energiesparende Synthesemethode für neue Elektrokatalysatoren Forschende des Bayerischen Zentrums für Batterietechnik und des Forschungsverbunds „SolTech“ an der Universität Bayreuth haben eine neue Herstellungsmethode für Elektrokatalysatoren vorgestellt: eine schnelle Niedrigtemperatur-Synthese spezieller…
Hängen romantische Präferenzen mit dem Alter zusammen?
Teilen: 11.12.2023 09:59 Hängen romantische Präferenzen mit dem Alter zusammen? Forschungsteam untersucht Zusammenhänge in großer internationaler Stichprobe von Frauen Wie stellen sich Frauen den Partner oder die Partnerin ihrer Träume vor? Und verändern sich die…
Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Teilen: 12.12.2023 11:26 Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache? In vielen antiken Berichten über die Pestepidemien der damaligen Zeit ist von Ägypten als Einfallstor für Krankheitserreger in den Mittelmeerraum die Rede. Stimmt…