Schlagwort: Evolution
Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt
Zurück Teilen: d 08.04.2019 17:00 Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt Frankfurt, 08.04.2019. Senckenberg-Wissenschaftler haben mit einem internationalen Team eine weitere fossile Menschenaffenart in der Senckenberg Hominiden-Sammlung nachgewiesen. Die neue Art wurde bereits 1950 von Gustav…
Soziale Unsicherheit stresst auch Schimpansen
Zurück Teilen: d 05.04.2019 09:51 Soziale Unsicherheit stresst auch Schimpansen Forschende vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig beobachteten im Taï-Nationalpark (Elfenbeinküste) das Verhalten männlicher Schimpansen in Perioden des verstärkten Konkurrenzkampfes unter den Männchen und…
Forschungsteam entschlüsselt Mechanismus, mit dem Pflanzen sich gegen Erreger schützen
Zurück Teilen: d 05.04.2019 12:31 Forschungsteam entschlüsselt Mechanismus, mit dem Pflanzen sich gegen Erreger schützen Krankheitserreger aktivieren pflanzliches Immunsystem, das den Zelltod einleitet / Zwei Science-Paper des Strukturbiologen Jijie Chai Zwei fachlich bedeutende Studien aus…
Nächtliche Orientierung migrierender Fledermäuse hängt von Richtung des Sonnenuntergangs ab
Zurück Teilen: d 04.04.2019 17:00 Nächtliche Orientierung migrierender Fledermäuse hängt von Richtung des Sonnenuntergangs ab Ob Wale, Huftiere oder Fledermäuse – Millionen Säugetiere wandern mehrere tausend Kilometer im Jahr. Wie sie während dieser jahreszeitlichen Migration…
Stabile Mehrheiten – Am Ursprung des Lebens
Zurück Teilen: d 02.04.2019 13:11 Stabile Mehrheiten – Am Ursprung des Lebens Wie konnten sich erste informationstragende DNA-Sequenzen in einem riesigen Gemisch von Bausteinen erhalten? LMU-Biophysiker zeigen nun einen simplen Mechanismus, mit dem sich solche…
Die Evolution der Paradiesvögel
Zurück Teilen: d 01.04.2019 17:00 Die Evolution der Paradiesvögel Paradiesvögel sind eine Teilgruppe der Singvögel, deren Männchen für ihr farbenprächtiges Gefieder und ihr auffälliges, vielfältiges sexuelles Balzverhalten bekannt sind. Ein internationales Forschungsteam um Qi Zhou…
Vielseitiger Speiseplan
Zurück Teilen: d 25.03.2019 14:33 Vielseitiger Speiseplan Freiburger Biologen haben erstmals detailliert analysiert, welche Tiere die fleischfressende Wasserfalle erbeutet Die Freiburger Biologen Dr. Simon Poppinga, Anna Westermeier und Prof. Dr. Thomas Speck haben in Kooperation…
Salamander kauen mit dem Gaumen
Zurück Teilen: d 22.03.2019 10:05 Salamander kauen mit dem Gaumen Forschungsteam der Universitäten Jena und Massachusetts entdeckt urtümliches Kauverhalten bei Schwanzlurchen „Triturus carnifex“ frisst alles, was er überwältigen kann. Auf seiner Speisekarte stehen Regenwürmer, Mückenlarven…
Sich vermehren oder sich nicht vermehren
Zurück Teilen: d 21.03.2019 16:00 Sich vermehren oder sich nicht vermehren Form neuraler Vorläuferzellen beeinflusst die Gehirngröße Warum konnte sich der menschliche Neokortex im Laufe der Evolution so stark vergrößern? Ein größerer Neokortex enthält mehr…
Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute
Zurück Teilen: d 14.03.2019 19:00 Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute Ernährungsbedingte Gebissveränderungen führten in verschiedenen Sprachen der Welt zu neuen Lauten wie dem «f». Dies zeigt die Studie eines internationalen Forschungsteams unter der…
Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen
Zurück Teilen: d 14.03.2019 16:00 Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat Videoaufzeichnungen aus Kamerafallen analysiert, die sie in den Lebensräumen der Menschenaffen in ganz Afrika aufgestellt…
Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten
Zurück Teilen: d 14.03.2019 12:36 Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten Bereits Gregor Mendel war klar, jeweils die Hälfte des Erbguts stammt von Mutter und Vater. Dies trifft aber nur…