Schlagwort: Evolution

Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler

Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 11:00 Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler Fast alle Landpflanzen beschäftigen ein Heer von Redakteuren, die Fehler in ihrer Erbinformation berichtigen. Forscher der Universität Bonn haben nun Teile dieser Maschinerie in ein…

Vorteilhafte Mutationen im Überfluss

Vorteilhafte Mutationen im Überfluss

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 09:45 Vorteilhafte Mutationen im Überfluss Die genetische Architektur von Anpassungsprozessen ist trotz ihrer grundlegenden Bedeutung noch immer weitgehend unverstanden. Ein Team von Forschenden der Vetmeduni Vienna konnte nun jedoch anhand von…

Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird

Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird

Teilen:  d 11.08.2022 13:48 Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. Sie konnten…

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Teilen:  d 11.08.2022 12:07 Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem hervorragenden Kraftstoff und Energieträger. Voraussetzung dafür ist allerdings die…

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 10:00 Neue Schimpansenkultur entdeckt Unterschiedliche Kulturen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Schimpansen, einem unserer beiden nächsten lebenden Verwandten. Ein Forschungsteam des Leipziger Max-Planck-Instituts für…

Globale Studie erforscht und gewichtet Ursachen für die Vielfalt von Baumarten

Globale Studie erforscht und gewichtet Ursachen für die Vielfalt von Baumarten

Teilen:  d 09.08.2022 17:32 Globale Studie erforscht und gewichtet Ursachen für die Vielfalt von Baumarten Die Anzahl der in den äquatornahen Regionen wachsenden Baumarten ist signifikant höher als in den weiter nördlichen und südlichen Regionen…

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 11:49 Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt Zweifelsohne ist ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand…

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 12:41 „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant? Wie das kürzlich entdeckte Protein CC1 aufgebaut ist und welche Eigenschaften es hat, beschreibt ein internationales Team…

Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird

Gräser können sich ohne Evolution anpassen

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 12:28 Gräser können sich ohne Evolution anpassen Um sich an die Umwelt anzupassen, übernehmen Gräser bestimmte Gene von verwandten Arten – und dies auf direktem Weg von Pflanze zu Pflanze, ohne…

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen- oder Zahnkollagen nachweisen lässt. Forschende…

Beeinflusst unser Aussehen die Persönlichkeit? Göttinger Forscherteam widerlegt bisherige Annahmen

Beeinflusst unser Aussehen die Persönlichkeit? Göttinger Forscherteam widerlegt bisherige Annahmen

Zurück Teilen:  d 11.02.2019 11:16 Beeinflusst unser Aussehen die Persönlichkeit? Göttinger Forscherteam widerlegt bisherige Annahmen Inwiefern ist unsere Persönlichkeit eine Anpassung an unser Aussehen oder unseren Körperbau? Mit dieser Frage hat sich ein Wissenschaftlerteam der…

Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird

Unterstützung der Grossmutter war unverzichtbar

Zurück Teilen:  d 08.02.2019 09:59 Unterstützung der Grossmutter war unverzichtbar Die Grossmutter ist für viele Menschen eine wichtige Bezugsperson. Zumindest in der vorindustriellen Bevölkerung Quebecs spielten Grossmütter eine noch tragendere Rolle: Laut einer neuen Studie…