Schlagwort: Feld

Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt

Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 17:00 Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt Physiker der Universität Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge fast vollständig absorbiert. Sie…

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Teilen:  10.08.2023 12:40 Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie Forschende aus Mainz und Kaiserslautern nutzen eine Molybdänverbindung für Photokatalyse und Photonen-Aufwärtskonversion Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und nutzen, bedarf…

Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten

Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten

Teilen:  10.08.2023 12:12 Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Cambridge Stem Cell Institute haben ein KI-System entwickelt, das weiße und rote Blutzellen in mikroskopischen…

Medikament gegen schwere Lungenentzündungen: Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff ans Ziel

Medikament gegen schwere Lungenentzündungen: Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff ans Ziel

Teilen:  08.08.2023 13:35 Medikament gegen schwere Lungenentzündungen: Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff ans Ziel Hinter Lungenschäden bei Erkrankungen wie Covid-19 stecken oft übermäßig aktive Immunzellen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen RNA-Wirkstoff für ein Lungen-Spray…

Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten

Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung

Teilen:  08.08.2023 12:07 Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung Nach derzeitiger Studienlage geht die Vitamin D-Einnahme mit einer verringerten Krebssterblichkeit einher. Könnten entzündungshemmende Effekte des Vitamins die Ursache dafür sein? Eine am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgeführte…

Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten

Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland

Teilen:  07.08.2023 15:33 Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland Die altersstandardisierten Krebs-Neuerkrankungsraten sinken – doch nicht alle Menschen in Deutschland profitieren gleichermaßen von diesem Trend: Der Rückgang ist in den am stärksten benachteiligten Regionen…

Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert

Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert

Zurück Teilen:  d 07.08.2020 14:12 Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert FRANKFURT. Forscher der Goethe-Universität haben das vielleicht älteste Enzym der Zellatmung gefunden. Aus dem Hitze liebenden Bakterium Thermotoga maritima konnten sie jetzt einen äußerst fragilen…

Frostiger Wasserstoff als Zielscheibe: Neues Verfahren verbessert die Protonenbeschleunigung mit Laserblitzen

Frostiger Wasserstoff als Zielscheibe: Neues Verfahren verbessert die Protonenbeschleunigung mit Laserblitzen

Teilen:  31.07.2023 10:58 Frostiger Wasserstoff als Zielscheibe: Neues Verfahren verbessert die Protonenbeschleunigung mit Laserblitzen Protonen mit starken Laserpulsen auf Trab bringen – dieses noch junge Konzept verspricht gegenüber herkömmlichen Beschleunigern manche Vorteile. So scheinen deutlich…

Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation

Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 12:26 Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation Das Multiple Myelom ist eine der häufigsten Formen des Knochen- bzw. Knochenmarkkrebses in den westlichen Ländern. Neben der Hochdosis-Chemotherapie gefolgt von einer…

Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur

Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 10:09 Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur Internationales Forschungsteam hat die Auswirkungen von Magnetfeldern auf magnetische Nanoteilchen untersucht / Studie in Physical Review X Werden ultrafeine magnetische Partikel…

Die RNA-Welt der Mikrobiota erforscht

Die RNA-Welt der Mikrobiota erforscht

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 12:36 Die RNA-Welt der Mikrobiota erforscht Forscherinnen und Forscher des HIRI haben das Transkriptom eines anaeroben Darmbakteriums kartiert und somit eine „RNA-Landkarte“ erstellt. Damit können Fragen der Biologie des Organismus leichter…

Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten

Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil

Teilen:  19.07.2023 14:13 Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen, durch einen gesunden Lebensstil ihr eigenes Krebsrisiko zu reduzieren? Weil sie nicht ausreichend über Krebsrisikofaktoren informiert…