Schlagwort: Feld
Neuronale Hardware für Bilderkennung in Nanosekunden
Zurück Teilen: d 04.03.2020 17:05 Neuronale Hardware für Bilderkennung in Nanosekunden Ein ultraschneller Bildsensor mit eingebautem neuronalen Netzwerk wurde an der TU Wien entwickelt. Er kann trainiert werden, bestimmte Objekte zu erkennen. Präsentiert wurde er…
Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind
Zurück Teilen: d 02.03.2020 17:00 Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind Das Magnetfeld der Milchstraße spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unserer Galaxie, wobei man allerdings noch sehr wenig über seine Struktur auf kleinen Größenskalen…
Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen
Zurück Teilen: d 02.03.2020 11:51 Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen Ein internationales Forschungsteam aus der Schweiz, Deutschland und den USA hat gezeigt, dass die Berry-Krümmung – eine wichtige…
Fraunhofer-Tool hilft beim Vermeiden von Bränden und Explosionen
Teilen: 01.03.2023 12:11 Fraunhofer-Tool hilft beim Vermeiden von Bränden und Explosionen Leitungen in Erdgasversorgungsnetzen müssen regelmäßig gewartet und instand gehalten werden. Dazu wird das Erdgas mit Hilfe von Entlastungsfackeln abgelassen. Mit FlareSimulator haben Forschende am…
Personalisierte Therapie beim Multiplen Myelom
Teilen: 28.02.2023 15:46 Personalisierte Therapie beim Multiplen Myelom Forscher des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben eine neue Behandlungsmöglichkeit beim Multiplen Myelom erprobt. Bei Patienten,…
World Obesity Day 4. März: Adipositas – schwergewichtiger Krebsrisikofaktor
Zurück Teilen: d 28.02.2020 12:14 World Obesity Day 4. März: Adipositas – schwergewichtiger Krebsrisikofaktor Der „World Obesity Day“ am 4. März macht auf das weltweit verbreitete Problem des schweren Übergewichts aufmerksam. Angesichts des Aktionstags betonen…
Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo
Zurück Teilen: d 28.02.2020 14:06 Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo Nervenscheidentumoren sind nicht nur selten, sondern auch vielfältig und häufig schwer behandelbar. Mittels molekularer Analysen konnten Wissenschaftler und Ärzte nun…
Mär vom „Quantensprung“ widerlegt
Zurück Teilen: d 28.02.2020 10:48 Mär vom „Quantensprung“ widerlegt Physiker der Universitäten Siegen, Sevilla und Stockholm haben in einem gemeinsamen Experiment erstmals sichtbar gemacht, was während einer Quantenmessung genau passiert. Die Quantenphysik beschäftigt sich mit…
Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien
Zurück Teilen: d 27.02.2020 09:54 Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien Verfahren des Maschinenlernens haben durch die Verfügbarkeit von enormen Datenmengen in den vergangenen Jahren einen großen Zuwachs…
Hannoveraner Physikerteam sagt neue Moleküle aus Licht voraus
Zurück Teilen: d 26.02.2020 09:23 Hannoveraner Physikerteam sagt neue Moleküle aus Licht voraus Die Entdeckung von Forschenden des Exzellenzclusters PhoenixD ermöglicht die präzise Kontrolle der starken Wechselwirkungen zwischen ultrakurzen Lichtimpulsen – die gewonnenen Erkenntnisse können…
Brustkrebs: Therapieresistent durch veränderte Chromosomen
Zurück Teilen: d 25.02.2020 11:19 Brustkrebs: Therapieresistent durch veränderte Chromosomen Wenn Chromosomen bei der Zellteilung ungleichmäßig verteilt oder anderweitig verändert werden, schadet dies normalerweise den Tochterzellen und beeinträchtigt ihre Lebensfähigkeit. Anders bei Tumorzellen. Hier kann…
Genomik für den Artenschutz. Genomische Analysen liefern wichtige Erkenntnisse für das Naturschutzmanagement
Teilen: 24.02.2023 11:10 Genomik für den Artenschutz. Genomische Analysen liefern wichtige Erkenntnisse für das Naturschutzmanagement Die biologische Vielfalt der Natur zu erhalten, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Bei der Entwicklung von Strategien und…