Schlagwort: Feld
Tumor-DNA im Blut zeigt Fortschreiten von Lungenkrebs frühzeitig an
Zurück Teilen: d 07.12.2021 14:12 Tumor-DNA im Blut zeigt Fortschreiten von Lungenkrebs frühzeitig an Bestimmten Formen von Lungenkrebs liegt eine Erbgut-Umlagerung im ALK-Gen zugrunde. In diesen Fällen kann eine Behandlung mit einem spezifischen zielgerichteten Medikament…
Flüssigkristalle für schnelle Schaltprozesse
Zurück Teilen: d 06.12.2021 15:21 Flüssigkristalle für schnelle Schaltprozesse Ein internationales Team hat eine neu synthetisierte flüssigkristalline Verbindung untersucht, die Anwendungen in der Opto-Elektronik verspricht. Einfache stäbchenförmige Moleküle mit nur einem einzigen Chiralitätszentrum ordnen sich…
Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden
Zurück Teilen: d 06.12.2021 09:12 Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin und der Nationalen Universität Singapur ist es gelungen, die Methode der Artenbestimmungen mit Hilfe eines sogenannten genetischen „Strichcodes“ und eines…
Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen
Zurück Teilen: d 02.12.2021 09:37 Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in „Science Advances“ Licht spielt nicht nur als Informationsträger für optische Computerchips eine Schlüsselrolle, sondern insbesondere…
Dreikörperwechselwirkungen bringen Egoisten in die kollektive Komfortzone – auch Pinguine
Zurück Teilen: d 29.11.2021 21:00 Dreikörperwechselwirkungen bringen Egoisten in die kollektive Komfortzone – auch Pinguine Physik: Publikation im PNAS Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) untersuchte zusammen mit der TU Darmstadt und einem Garchinger MPI…
Resistenten Krebszellen auf der Spur
Zurück Teilen: d 29.11.2021 11:16 Resistenten Krebszellen auf der Spur Beim Multiplen Myelom, einer Krebserkrankung des Knochenmarks, kommt es nach der Behandlung fast immer zu einem Rückfall. Zunächst sprechen die meisten Patienten gut auf die…
Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten
Zurück Teilen: d 26.11.2021 15:42 Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, nicht nur die Stärke, sondern auch die Natur der Wechselwirkung zwischen mikroskopischen Quanten-Magneten – den sogenannten Spins – gezielt…
Mutationen im größten menschlichen Protein
Zurück Teilen: d 26.11.2021 08:44 Mutationen im größten menschlichen Protein Prof. Hendrik Milting (HDZ NRW) und Prof. Wolfgang Linke (UKM) erforschen die vererbbare Herzmuskelerkrankung Bad Oeynhausen/Münster: Titin ist das größte Protein im menschlichen Körper. Der…
Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken
Zurück Teilen: d 25.11.2021 12:35 Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie…
Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration
Zurück Teilen: d 23.11.2021 10:39 Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration Die italienische Akademie der Wissenschaften, die „Accademia Nazionale dei Lincei“, vergibt den diesjährigen Francesco De Luca-Preis an Donato Inverso vom Deutschen…
Logistische Herkulesaufgaben
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…
Die supraleitende Diode
Zurück Teilen: d 19.11.2021 15:17 Die supraleitende Diode UR-Wissenschaftler erforschen elektronische Schaltungen ohne Wärmeabgabe Wenn man ein Smartphone in der Hand hält oder die Hand an die Rückseite eines Desktop-PCs legt kann man es spüren:…