Schlagwort: Film

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Teilen:  d 20.09.2022 11:46 Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme In einer aktuellen Studie der TU Dresden und der DEKRA zum automatisierten Fahren analysierten Verkehrs- und Ingenieurpsycholog:innen die Reaktionen auf mögliche Störungen dieser zukünftigen Mensch-Maschine-Schnittstelle….

Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride

Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 12:24 Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride Teams der Humboldt-Universität und am Helmholtz-Zentrum Berlin haben ein neues Material aus der Familie der Kohlenstoffnitride untersucht. Das Triazin-basierte graphitische Kohlenstoffnitrid…

Ein Schritt hin zum Rechnen mit dem Zufall

Ein Schritt hin zum Rechnen mit dem Zufall

Zurück Teilen:  d 14.05.2019 15:31 Ein Schritt hin zum Rechnen mit dem Zufall Arbeitsgruppe des Konstanzer Physikers Prof. Dr. Ulrich Nowak demonstriert in Kooperation mit einem Mainzer Team aus Physikern, wie Skyrmionen für Rechnerkonzepte der…

Europas Verfassung braucht Kommunikation

Europas Verfassung braucht Kommunikation

Zurück Teilen:  d 13.05.2019 18:03 Europas Verfassung braucht Kommunikation Im EU-Projekt Reconsidering Constitutional Formation (ReConFort) hat die Passauer Rechtshistorikerin Prof. Dr. Ulrike Müßig gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam Verfassungsdebatten in fünf europäischen Ländern im 18….

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit

Teilen:  d 05.09.2022 13:13 Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit In einer aktuellen Publikation des Fachjournals „Advanced Materials“ stellt ein Team aus Physikern und Chemikern der TU Dresden…