Schlagwort: Forschung
Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung
Zurück Teilen: d 10.12.2021 15:41 Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung Am heutigen Freitag (10. Dezember 2021) besuchte der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler das Universitätsklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und tauschte…
Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen
Zurück Teilen: d 10.12.2021 15:26 Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen Berner Forschende haben eine Theorie entwickelt, die zeigt, wie das Gehirn extrem schnelle Abfolgen von Sinnesreizen effizient lernen kann. Dies geschieht viel schneller als bisher…
Mit Magnetfeldsensoren aus dem Jenaer Leibniz-IPHT auf den Spuren mongolischer Herrscher
Zurück Teilen: d 10.12.2021 12:45 Mit Magnetfeldsensoren aus dem Jenaer Leibniz-IPHT auf den Spuren mongolischer Herrscher Einem interdisziplinären Forschungsteam aus Jena und Bonn ist es gelungen, erstmals einen umfassenden geomagnetischen und topographischen Vermessungsplan für die…
Graphens Supraleitung Entziffern
Zurück Teilen: d 10.12.2021 09:13 Graphens Supraleitung Entziffern Physiker veröffentlichen theoretischen Ansatz zur Erklärung der kürzlich entdeckten Supraleitung in dreilagigem Graphen Seit Entdeckung der Supraleitung in dreischichtigem Graphen im September rätselt die Physikgemeinde über ihren…
COVID-19-Impfung: Gründe für früheres Boostern
Zurück Teilen: d 09.12.2021 15:13 COVID-19-Impfung: Gründe für früheres Boostern Wer wegen einer chronisch-entzündlichen Erkrankung mit TNF-alpha-Blockern behandelt wird, benötigt vermutlich früher als andere eine Auffrischungsimpfung gegen SARS-CoV-2. Darauf verweist eine Studie des Exzellenzclusters „Precision…
Wrigley Prophylaxe Preis 2021: Projekt zur frühen Diagnose von Zähneknirschen
Zurück Teilen: d 09.12.2021 14:57 Wrigley Prophylaxe Preis 2021: Projekt zur frühen Diagnose von Zähneknirschen Am 19. November wurden auf der 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ] die Gewinner*innen des diesjährigen Wrigley Prophylaxe…
Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt
Zurück Teilen: d 06.12.2021 19:05 Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt Beim Lesen bewegt sich der Blick in einem bestimmten Muster über den Text. Dieses Muster ähnelt in überraschendem maß der Rhythmik gesprochener Sprache,…
Sepsis-Langzeitfolgen: Jahrelanger Behandlungs- und Pflegebedarf
Zurück Teilen: d 09.12.2021 10:00 Sepsis-Langzeitfolgen: Jahrelanger Behandlungs- und Pflegebedarf Drei von vier Sepsis-Überlebenden sind von neuen Gedächtnisstörungen bzw. seelischen oder körperlichen Erkrankungen betroffen. Sogar in der Gruppe der unter 40-Jährigen leiden mehr als die…
Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt
Zurück Teilen: d 09.12.2021 10:00 Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt Darmkrebs verläuft im späten Stadium oft tödlich. Daher sind neue Therapieansätze erforderlich. Einem Forschungsteam der TU Kaiserslautern um den Toxikologen Prof. Dr. Jörg…
Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält
Zurück Teilen: d 08.12.2021 14:48 Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging beschreiben neuen Mechanismus, der zum Erhalt der synaptischen Plastizität im erwachsenen Gehirn beiträgt. Veröffentlicht in Nature Communications. (mbexc/umg) Die…
Gegen Hassrede hilft Empathie
Zurück Teilen: d 07.12.2021 09:25 Gegen Hassrede hilft Empathie Hasskommentare im Netz lassen sich eindämmen, wenn man Empathie für die Betroffenen erwirkt. Humor oder ein Hinweis auf mögliche Konsequenzen bewirken hingegen wenig. Das hat ein…
Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes
Zurück Teilen: d 08.12.2021 08:41 Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes Während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ging die Zahl der im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl…