Schlagwort: Forschung

Durchbruch am Fritz-Haber-Institut: Erstmals 2-Farben-Modus eines Infrarot-Freie-Elektronen-Lasers in Betrieb

Durchbruch am Fritz-Haber-Institut: Erstmals 2-Farben-Modus eines Infrarot-Freie-Elektronen-Lasers in Betrieb

Teilen:  16.02.2024 12:03 Durchbruch am Fritz-Haber-Institut: Erstmals 2-Farben-Modus eines Infrarot-Freie-Elektronen-Lasers in Betrieb Am Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin ist ein technologischer Meilenstein erreicht worden. Erstmals ist es gelungen, einen Infrarot-Freie-Elektronen-Laser im Zwei-Farben-Betriebsmodus zu nutzen….

Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche

Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche

Teilen:  16.02.2024 11:52 Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche Forschende der Universität Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhard König, Institut für Organische Chemie, haben eine neue Synthesemethode entwickelt: Lichtreaktion auf einer Wasseroberfläche erlaubt chemische…

Wie sich COVID-19 auf das Gehirn auswirkt

Wie sich COVID-19 auf das Gehirn auswirkt

Teilen:  16.02.2024 11:25 Wie sich COVID-19 auf das Gehirn auswirkt Neurologische Symptome offenbar nicht Folge einer SARS-CoV-2-Infektion des Gehirns Noch immer ist nicht abschließend geklärt, wie neurologische Symptome bei COVID-19 zustande kommen. Liegt es daran,…

Das Aussterben der größten Tiere Nordamerikas wurde wahrscheinlich vom Klimawandel verursacht

Das Aussterben der größten Tiere Nordamerikas wurde wahrscheinlich vom Klimawandel verursacht

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 11:00 Das Aussterben der größten Tiere Nordamerikas wurde wahrscheinlich vom Klimawandel verursacht Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Überjagung durch den Menschen nicht für das Verschwinden von Mammuts, Riesenfaultieren und…

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Teilen:  15.02.2024 16:29 Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika Eine Konferenz des Instituts für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt befasst sich mit der Situation in Westsahara. Ein seit 50…

Warum verschwand die Europäische Auster aus der Nordsee?

Warum verschwand die Europäische Auster aus der Nordsee?

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 17:12 Warum verschwand die Europäische Auster aus der Nordsee? Interdisziplinäres Forschungsteam entschlüsselt mithilfe historischer Sammlung erstmals die genetische Vielfalt der Europäischen Auster Vor rund 150 Jahren war die Europäische Auster Ostrea…

Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet

Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 15:26 Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet Über 70 Millionen gehörlose Menschen weltweit verwenden eine der mehr als 200 Gebärdensprachen. Obwohl sie im Gehirn auf ähnliche Strukturen…

Forschungsteam beobachtet direkt den Altermagnetismus

Forschungsteam beobachtet direkt den Altermagnetismus

Teilen:  15.02.2024 15:10 Forschungsteam beobachtet direkt den Altermagnetismus Dritter Zweig des Magnetismus an Mangantellurid experimentell nachgewiesen – Perspektiven für neue Forschungsrichtungen In einem Beitrag der Fachzeitschrift Nature bricht ein internationales Forschungsteam mit der traditionellen Vorstellung…

Spektrograf CRIRES+ sucht nach Super-Erden: Göttinger Astrophysiker haben am Bau mitgewirkt

Spektrograf CRIRES+ sucht nach Super-Erden: Göttinger Astrophysiker haben am Bau mitgewirkt

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 09:51 Spektrograf CRIRES+ sucht nach Super-Erden: Göttinger Astrophysiker haben am Bau mitgewirkt Das astronomische Forschungsinstrument CRIRES+ soll Planeten außerhalb unseres Sonnensystems untersuchen. Es ist nun am Very Large Telescope (VLT) der…

Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern

Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:41 Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern Wie schnell lassen sich gewisse Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen? Ein internationa-les Forschungsteam unter Leitung der Universität Zürich zeigt, dass eine Smartphone-App in drei Monaten zu…

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne

Teilen:  15.02.2024 09:45 Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne Würde es Gravasterne tatsächlich geben, sähen sie für einen weit entfernten Beobachter ähnlich aus wie Schwarze Löcher. Zwei theoretische Physiker der Goethe-Universität Frankfurt…

Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege

Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege

Teilen:  15.02.2024 09:03 Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege Was bedeutet es, mit einem angeborenen Herzfehler alt zu werden? Wie lässt sich bestmöglich medizinisch unterstützen? Das wurde…