Schlagwort: Forschung
Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse
Zurück Teilen: d 28.01.2021 17:40 Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse Wissenschaftler nutzten eine neue Technologie, um die sogenannte Stressachse zu untersuchen, die vom Gehirn bis zu den Nebennieren verläuft und die…
Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs
Zurück Teilen: d 28.01.2021 14:58 Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs Kleine Transportunternehmen müssen ihren Einsatz für eine grüne Lieferkette verstärken, wie eine neue Studie des Smart Freight Centre (SFC) und…
Stabiles Herz – stabiler Geist
Zurück Teilen: d 28.01.2021 14:27 Stabiles Herz – stabiler Geist Patienten mit einer Herzschwäche weisen häufig Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite auf. Über die Verlaufsdynamik dieser kognitiven Leistungsschwäche und begleitende Veränderungen im Gehirn bei Herzinsuffizienz-Patienten war bislang…
Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen
Zurück Teilen: d 28.01.2021 13:47 Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen Die Erforschung warmer dichter Materie liefert Einblicke in das Innere von Riesenplaneten, braunen Zwergen und Neutronensternen. Dieser Materiezustand, der Eigenschaften sowohl von Festkörpern…
KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab
Zurück Teilen: d 28.01.2021 13:00 KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab Ob der eigenwillige HAL 9000 bei Odyssee im Weltraum, der dezent agierende „Computer“ der Enterprise oder die nüchtern-sarkastischen TARS…
Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“
Zurück Teilen: d 28.01.2021 11:49 Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“ Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die…
Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen
Zurück Teilen: d 28.01.2021 11:00 Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen In einem neuen Verfahren vermag ein ultraschneller Plasmaschalter Teile hochfrequenter Lichtblitze zeitlich abzuschneiden. Billionenfach schneller von Licht- als von Schallwellen getragen, erinnern diese an Vogelstimmen und…
Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor
Zurück Teilen: d 27.01.2021 17:00 Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor In Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungszusammenarbeit den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als jemals…
Liszt-Manuskripte restituiert | Klassik Stiftung Weimar findet Erben in Argentinien
Zurück Teilen: d 27.01.2021 15:44 Liszt-Manuskripte restituiert | Klassik Stiftung Weimar findet Erben in Argentinien Die Klassik Stiftung Weimar hat einen weiteren Fall von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut abgeschlossen. Zwei Notenmanuskripte von Franz Liszt wurden an…
Wie Blutstammzellen ihr lebenslanges Potential zur Selbsterneuerung aufrechterhalten
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:22 Wie Blutstammzellen ihr lebenslanges Potential zur Selbsterneuerung aufrechterhalten Charakteristisches Merkmal aller Stammzellen ist ihre Fähigkeit zur Selbsterneuerung. Doch wie wird dieses Potenzial ein Leben lang aufrechterhalten? Wissenschaftlern im Deutschen Krebsforschungszentrum…
Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:52 Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie MHH-Forschungsteam setzt Telomerase zur Sauerstoffentgiftung in Herzmuskelzellen ein Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts erkrankten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 510.000 Menschen neu…
MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:08 MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich Dass Fachleute in der Corona-Krise eine so starke Rolle spielen und ihre Expertise von der Politik so intensiv nachgefragt…