Schlagwort: Forschung
Die Leber verarbeitet Kokosöl anders als Rapsöl
Zurück Teilen: d 25.01.2021 16:12 Die Leber verarbeitet Kokosöl anders als Rapsöl Kokosöl findet in den letzten Jahren immer häufiger seinen Weg in deutsche Küchen, obwohl seine angeblich gesundheitsfördernde Wirkung umstritten ist. Wissenschaftler der Universität…
Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit
Teilen: 25.01.2024 16:48 Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit Hinweise auf patrilineares Abstammungssystem der westlichen eurasischen Glockenbecherkultur gefunden – Parallelen in Großbritannien und Luxemburg Prähistorische Bestattungen, bei denen Erwachsene mit einem…
Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut
Zurück Teilen: d 25.01.2021 15:41 Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische…
Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab
Teilen: 25.01.2024 14:00 Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben…
Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt
Zurück Teilen: d 25.01.2021 11:54 Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für…
Selbstmitgefühl als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft?
Teilen: 23.01.2024 12:55 Selbstmitgefühl als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft? Studie zeigt, dass Selbstmitgefühl nicht nur die eigene Beziehungszufriedenheit, sondern auch die des Partners oder der Partnerin positiv beeinflussen kann. Selbstmitgefühl hat einen positiven Effekt auf…
Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs
Zurück Teilen: d 25.01.2021 11:20 Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs Das BMBF-geförderte Projekt CTCelect erzielt bedeutende Fortschritte für die Untersuchung vereinzelter zirkulierender Tumorzellen (CTCs). In einem integrierten…
Weltweit erster erfolgreicher Embryotransfer bei Nashörnern ebnet den Weg zur Rettung der nördlichen Breitmaulnashörner
Teilen: 24.01.2024 18:18 Weltweit erster erfolgreicher Embryotransfer bei Nashörnern ebnet den Weg zur Rettung der nördlichen Breitmaulnashörner BioRescue, ein BMBF-gefördertes internationales Wissenschafts- und Artenschutz-Konsortium, ist die weltweit erste Schwangerschaft eines Nashorns nach einem Embryotransfer gelungen….
Tumorstudie der SRH und der St.-Barbara-Klinik erweitert
Teilen: 24.01.2024 07:54 Tumorstudie der SRH und der St.-Barbara-Klinik erweitert Die laufende Studie durchgeführt in Zusammenarbeit zwischen der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und der St. Barbara Klinik Hamm konzentriert sich darauf, die Auswirkungen gezielter psychologischer…
Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt
Teilen: 24.01.2024 09:53 Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz haben erstmals eine Patientin mit der Autoimmunkrankheit Lupus erfolgreich mit der sogenannten CAR (Chimäre Antigen-Rezeptor)-T-Zell-Therapie behandelt. Insbesondere für schwere Erkrankungen,…
Studie zum Corona-Lockdown: Entscheidungsspielräume für Kinder können das Familienklima verbessern
Zurück Teilen: d 19.01.2021 09:05 Studie zum Corona-Lockdown: Entscheidungsspielräume für Kinder können das Familienklima verbessern In der familienintensiven Zeit während des coronabedingten Lockdowns im Frühjahr 2020 konnte ein Erziehungsstil, der die Autonomie der Kinder unterstützt,…
Nachwuchspreis: Zytostatika mit Fernzünder
Teilen: 23.01.2024 10:49 Nachwuchspreis: Zytostatika mit Fernzünder Der Chemiker Dr. Johannes Karges (31) von der Ruhr-Universität Bochum wird mit dem Paul Ehrlich-und-Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2024 ausgezeichnet. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung am 23. Januar…