Schlagwort: Forschung
Mehr neue fossile Gasheizungen, nur zaghafte Fortschritte: Energiewende-Update des Ariadne-Trackers
Teilen: 22.11.2023 10:27 Mehr neue fossile Gasheizungen, nur zaghafte Fortschritte: Energiewende-Update des Ariadne-Trackers Weniger Verbrauch von fossiler Energie durch die Energiekrise, zaghaft positive Zeichen beim Zubau der Kapazitäten von Erneuerbaren Energien, Elektroautos und Wärmepumpen, obgleich…
Bringen uns Smartphones & TV um den Schlaf? – Erste Forschungsergebnisse aus Projekt von Fraunhofer ISI und FOM
Teilen: 22.11.2023 09:02 Bringen uns Smartphones & TV um den Schlaf? – Erste Forschungsergebnisse aus Projekt von Fraunhofer ISI und FOM Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI forscht Prof. Dr. habil. Thomas…
Einschränkung der Verordnungsfähigkeit für Topiramat bei Migräne
Teilen: 22.11.2023 06:31 Einschränkung der Verordnungsfähigkeit für Topiramat bei Migräne Einführung eines Schwangerschaftsverhütungsprogramms für TopiramatAufgrund neuer Studiendaten und einer gemeinsamen Meldung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie der europäischen Arzneimittelagentur wurde der Stellenwert von…
Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen
Teilen: 21.11.2023 13:43 Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen Kooperationsprojekt der JGU und des US-Forschungszentrums BENFRA zeigt die Wirkung von Pflanzenstoffen aus der asiatischen Heilkunde bei depressionsähnlichen Zuständen Chronischer Stress führt auch…
Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst
Teilen: 21.11.2023 11:29 Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst Weltweite Messungen und Modellrechnungen zeigen, dass komplexer Zusammenhang zwischen Chemie und Klimaeffekten von Aerosolpartikeln durch einfache Formel gut erfasst wird. Leipzig/Mainz. Wie stark…
Neue Leitlinie zur Diagnose und Therapie der Parkinson-Krankheit: Früherkennung und Genetik im Fokus der Forschung
Teilen: 21.11.2023 11:04 Neue Leitlinie zur Diagnose und Therapie der Parkinson-Krankheit: Früherkennung und Genetik im Fokus der Forschung Seit November 2023 gibt es für die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit eine neue, vollständig überarbeitete S2k-Leitlinie…
Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?
Teilen: 21.11.2023 09:25 Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID? Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen erstmals systematisch die Rolle von Allergien bei der Entwicklung von Long-COVID. Welche Faktoren das Long-COVID-Risiko beeinflussen können, ist nach wie…
Nicht nur eine harmlose Schwellung
Teilen: 21.11.2023 09:00 Nicht nur eine harmlose Schwellung Neue Angioödem-Sprechstunde und Studienergebnisse – Angioödeme sind in Tirol unterdiagnostiziert. Diese Wassereinlagerungen aus den Gefäßen treten selten auf, können dann aber mitunter lebensbedrohlich sein. Felix Johnson von…
Kampf gegen Superbugs: Übersehene Rolle menschlichen Verhaltens
Teilen: 20.11.2023 17:00 Kampf gegen Superbugs: Übersehene Rolle menschlichen Verhaltens Plädoyer für stärkere Einbeziehung der Sozial- und Verhaltenswissenschaften zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen Ein Team von 23 internationalen Forscher*innen und Gesundheitsbehörden, darunter auch die Weltgesundheitsorganisation, unter…
Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis
Teilen: 20.11.2023 16:55 Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis Magdeburger Mediziner setzen erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen die seltene Muskelkrankheit Myasthenia gravis ein. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde eine schwer an Myasthenia gravis erkrankte…
Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien
Zurück Teilen: d 20.11.2020 17:40 Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien Die elektronische Struktur unmagnetischer Kristalle lässt sich mit Hilfe vollständiger Theorien der Band-Topologie klassifizieren, was zu einer Art „topologischem Periodensystem“ führt….
Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie
Zurück Teilen: d 20.11.2020 15:19 Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie Amerikanische Akademie prämiert Studie zur regenerativen Behandlung von Kieferknochenabbau mit R. Earl Robinson Regeneration Award Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen nicht selten zu einem Abbau…