Schlagwort: Forschung
Prothesen-Träger: zwischen Bewunderung und Bedrohung
Zurück Teilen: d 06.11.2020 13:46 Prothesen-Träger: zwischen Bewunderung und Bedrohung In der zweiten Folge des Podcast-Specials zum SFB Hybrid Societies geht es um die stereotype Wahrnehmung von Menschen mit Prothesen und warum wir „Bodyshaming“ in…
Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide
Zurück Teilen: d 06.11.2020 19:00 Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide Eine höhere Pflanzenvielfalt in Wiesen verbessert die natürliche Abwehr gegen Schädlinge. Sie unterstützt natürliche Fressfeinde und bietet gleichzeitig weniger nahrhaftes Futter für pflanzenfressende Insekten. Das fand…
Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen
Teilen: 06.11.2023 17:19 Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen • Freiburger Forschende erzielten im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen.• Entscheidende Veränderungen der CARs sorgen für ein Gleichgewicht bei der Aktivierung der…
Weiterer Baustein für die personalisierte Medizin bei Lungenkrebs entdeckt
Teilen: 06.11.2023 15:28 Weiterer Baustein für die personalisierte Medizin bei Lungenkrebs entdeckt Kölner Forschende identifizieren eine bestimmte genetische Veränderung, die vorhersagt, ob Patient*innen auf eine zielgerichtete Therapie ansprechen können / Veröffentlichung in „The Journal of…
Schwangerschaft: Umgebungstemperatur beeinflusst den Stoffwechsel der Nachkommen
Zurück Teilen: d 06.11.2020 15:12 Schwangerschaft: Umgebungstemperatur beeinflusst den Stoffwechsel der Nachkommen Studie mit hoher Relevanz angesichts des bevorstehenden Klimawandels – Verändertes Muskelwachstum durch epigenetische Modifikationen an der fötalen DNA – Wahrscheinlich durch spätere Lifestyle-Änderungen…
Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:55 Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in…
Alzheimer im frühen Stadium kann durch spezielle Ernährung verzögert werden
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:45 Alzheimer im frühen Stadium kann durch spezielle Ernährung verzögert werden Eine Demenz ist bisher nicht heilbar und auch mit Medikamenten kaum zu behandeln. Im frühen Stadium lässt sich der Verlauf…
Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 05.11.2020 12:44 Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet UMG-Onkologe, Dr. Tobias Overbeck, erhält zusammen mit Prof. Dr. Hans-Ulrich Schildhaus, Universitätsklinikum Essen, den Takeda Oncology Forschungspreis 2020 für Forschungsarbeit zum nicht-kleinzellligen Lungenkarzinom. Der Preis ist…
SARS-CoV-2: Genesen aber nicht geschützt
Zurück Teilen: d 05.11.2020 10:29 SARS-CoV-2: Genesen aber nicht geschützt MHH entwickelt einfachen Test zum Nachweis schützender neutralisierender Antikörper Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können sehr unterschiedlich verlaufen: Während einige Menschen keine Symptome haben, erkranken…
Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt
Zurück Teilen: d 05.11.2020 10:24 Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt Eine hohe Lebensdauer, geringe Kosten sowie eine hohe Nachhaltigkeit – die Anforderungen an stationäre Energiespeicher sind hoch. Ein vielversprechender Hoffnungsträger ist die noch junge Dual-Ionen-Technologie….
Mit Nelkenöl und Kupfermünzen gegen die Asiatische Buschmücke
Zurück Teilen: d 05.11.2020 09:36 Mit Nelkenöl und Kupfermünzen gegen die Asiatische Buschmücke Immer öfter finden sich exotische Stechmücken in Deutschland, die potentiell Krankheiten übertragen. In Zukunft werden daher mehr Kontrollmittel gegen die potentiellen Krankheitsüberträger…
Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen
Zurück Teilen: d 04.11.2020 20:00 Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen Forscherteam am TWINCORE klärt mit internationaler Unterstützung auf, warum Mäuse nicht für das Hepatitis C-Virus empfänglich sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des TWINCORE ist…