Schlagwort: Forschung

Entzündungswerte geben Hinweis auf Suizidalität

Entzündungswerte geben Hinweis auf Suizidalität

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 21:13 Entzündungswerte geben Hinweis auf Suizidalität Chronische Entzündungen und Depressionen könnten eine gemeinsame genetische Ursache haben. Im Fokus jüngster Forschung steht der Entzündungsmarker Interleukin-6 (IL-6), der sich als potenzieller Risikofaktor für…

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 12:01 DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten? Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren…

Antiferromagneten: Entgegen der Lehrmeinung für dissipationslose Nanoelektronik geeignet

Antiferromagneten: Entgegen der Lehrmeinung für dissipationslose Nanoelektronik geeignet

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 17:50 Antiferromagneten: Entgegen der Lehrmeinung für dissipationslose Nanoelektronik geeignet Den gängigen Theorien zufolge unmöglich: Junger Physiker der JGU entdeckt Hall-Effekt in einem Antiferromagneten Mitunter rufen Kombinationen verschiedener Dinge Effekte hervor, mit…

Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge

Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 15:45 Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge Wissenschaftler stellen im CIIT neue Ergebnisse für die Zukunft der Medizin vor Gesundheit, individuelle Medizin, Pharmatechnik und Digitalisierung mit Künstlicher Intelligenz, Big Data…

Wenn die Jacke Solarstrom liefert

Wenn die Jacke Solarstrom liefert

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 11:59 Wenn die Jacke Solarstrom liefert Einem Forscherteam der Empa ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkollektor funktioniert und gleichzeitig auf Textilien aufgebracht werden kann. Dies eröffnet…

Multiple Sklerose als Kehrseite von Immun-Fitness

Multiple Sklerose als Kehrseite von Immun-Fitness

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 10:04 Multiple Sklerose als Kehrseite von Immun-Fitness Etwa die Hälfte der an Multipler Sklerose erkrankten Menschen tragen die Genvariation HLA-DR15 in sich. Eine Studie unter Leitung der Universität Zürich hat nun…

Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch viele Jahre nach der Therapie

Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch viele Jahre nach der Therapie

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 10:55 Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch viele Jahre nach der Therapie Selbst nach einer erfolgreichen Therapie sind viele Brustkrebspatientinnen noch über lange Zeit sehr belastet. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum…

CHE Modell beschreibt, wie Soziale Innovationen auf dem Campus entstehen

CHE Modell beschreibt, wie Soziale Innovationen auf dem Campus entstehen

Zurück Teilen:  d 21.10.2020 09:30 CHE Modell beschreibt, wie Soziale Innovationen auf dem Campus entstehen Ob neue Pflege- und Betreuungskonzepte im ländlichen Raum oder die Einführung familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle: Soziale Innovationen, also neue soziale Praktiken oder…

Antidepressivum als mögliches Mittel gegen COVID-19

Antidepressivum als mögliches Mittel gegen COVID-19

Zurück Teilen:  d 21.10.2020 13:18 Antidepressivum als mögliches Mittel gegen COVID-19 Ein Forscherteam um Prof. Dr. Ursula Rescher vom Institut für Medizinische Biochemie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) befasst sich mit Wirkstoffen, die an der…

Künstliche Intelligenz sagt die Zukunft der Künstlichen Intelligenz Forschung voraus

Künstliche Intelligenz sagt die Zukunft der Künstlichen Intelligenz Forschung voraus

Teilen:  20.10.2023 21:27 Künstliche Intelligenz sagt die Zukunft der Künstlichen Intelligenz Forschung voraus Allein die unübersehbare Fülle wissenschaftlicher Veröffentlichung im Forschungsbereich zur künstlichen Intelligenz zu überblicken und mit dem Fortschritt mitzuhalten, ist für die menschlichen…

Effekte eines Arbeitsplatzwechsels auf die Gesundheit – worauf Arbeitgeber und Jobwechsler achten sollten

Effekte eines Arbeitsplatzwechsels auf die Gesundheit – worauf Arbeitgeber und Jobwechsler achten sollten

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 11:36 Effekte eines Arbeitsplatzwechsels auf die Gesundheit – worauf Arbeitgeber und Jobwechsler achten sollten Balance zwischen Gewinn und Verlust von Ressourcen zeigt sich als wichtiger Aspekt einer gesunden Laufbahngestaltung Die Anzahl…

Forschungsergebnisse der ESMT zeigen, wie man schlechte Ideen in frühen Phasen von Open Innovation aussortieren kann

Forschungsergebnisse der ESMT zeigen, wie man schlechte Ideen in frühen Phasen von Open Innovation aussortieren kann

Teilen:  19.10.2023 18:37 Forschungsergebnisse der ESMT zeigen, wie man schlechte Ideen in frühen Phasen von Open Innovation aussortieren kann Die Merkmale, anhand derer Menschen beurteilen, ob eine Idee erfolgreich sein wird, unterscheiden sich je nach…