Schlagwort: Forschung

Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online

Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online

Teilen:  22.09.2023 08:27 Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online Lehrkräfte und Multiplikatoren können sich ab heute kostenfrei ein Themenheft herunterladen, das es ermöglicht, Aspekte jüdischer Alltagskultur im Unterricht zu behandeln. Auf…

Blickkontakt und Baby-Talk: Warum es einen Unterschied macht, wie wir mit unseren Babys sprechen

Blickkontakt und Baby-Talk: Warum es einen Unterschied macht, wie wir mit unseren Babys sprechen

Teilen:  21.09.2023 15:17 Blickkontakt und Baby-Talk: Warum es einen Unterschied macht, wie wir mit unseren Babys sprechen Prof. Dr. Christine Michel von der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht mit Kolleg:innen der Hochschule für Technik, Wirtschaft…

Ein elektronisches Material massschneidern

Ein elektronisches Material massschneidern

Zurück Teilen:  d 21.09.2020 21:00 Ein elektronisches Material massschneidern Forschende des PSI haben grundlegende Erkenntnisse über ein vielversprechendes Material gewonnen, das sich für zukünftige Anwendungen in der Datenspeicherung eignen könnte. In ihren Experimenten mit dem…

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien – große Potenziale für die Biomedizin

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien – große Potenziale für die Biomedizin

Teilen:  21.09.2023 17:26 Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien – große Potenziale für die Biomedizin Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität…

Studie sieht Potenziale für regenerative Kombikraftwerke im Westharz

Studie sieht Potenziale für regenerative Kombikraftwerke im Westharz

Teilen:  21.09.2023 16:33 Studie sieht Potenziale für regenerative Kombikraftwerke im Westharz Das Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ (EWAZ) über die Kopplung nachhaltiger Systemdienstleistungen zur Energiespeicherung, zum Hochwasserschutz und zur Ressourcensicherung ist abgeschlossen. Der Abschlussbericht des…

Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen

Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen

Teilen:  21.09.2023 14:55 Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen Gute Nachrichten für die europäische Forschung an zweidimensionalen Materialien: Einem Forschungsteam der RWTH Aachen ist es gelungen, ein Verfahren zur Züchtung von hochwertigem hexagonalem Bornitrid…

3D-Viewer ebnet Weg zur anerkannten Forschungsmethode

3D-Viewer ebnet Weg zur anerkannten Forschungsmethode

Teilen:  20.09.2023 14:36 3D-Viewer ebnet Weg zur anerkannten Forschungsmethode Ein Konsortium aus der Hochschule Mainz, der Universität Jena und der Sächsischen Landesbibliothek Dresden hat die erste Förderphase mit der Beta-Version eines kostenlosen und frei zugänglichen…

Mentale Wissenskarten – wie unser neuronales Navigationssystem Bedeutung ausliest

Mentale Wissenskarten – wie unser neuronales Navigationssystem Bedeutung ausliest

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 09:44 Mentale Wissenskarten – wie unser neuronales Navigationssystem Bedeutung ausliest Wie repräsentiert das Gehirn unser Wissen über die Welt, sodass wir es flexibel nutzen können, um unbekannte Situationen zu interpretieren? Ein…

3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren

3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren

Teilen:  19.09.2023 16:28 3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren Mit 3-D-Drucktechnologie lassen sich hoch komplexe Formen herstellen. Doch das Drucken von Keramik mithilfe eines Lasers erweist sich als schwierig. Nun haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI…

Wie Reinigungsmittel Photovoltaik-Module beschädigen können

Wie Reinigungsmittel Photovoltaik-Module beschädigen können

Teilen:  19.09.2023 09:12 Wie Reinigungsmittel Photovoltaik-Module beschädigen können Damit das Sonnenlicht optimal von Photovoltaik-Modulen genutzt werden kann, müssen diese regelmäßig gereinigt werden. Chemische Reinigungszusätze sollen dabei die Reinigungswirkung verstärken. Diese können jedoch ein hohes Schädigungspotenzial…

Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung

Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung

Teilen:  18.09.2023 11:39 Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung In diesem Jahr findet die „European Microwave Week“ (EuMW), Europas führende Konferenz für Mikrowellentechnologie, Hochfrequenztechnik, Wireless und Radar…

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 13:38 Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen Vermessung der Atombewegungen während einer molekularen Vibration Eines der langfristigen Ziele der Forschung zu lichtinduzierter Dynamik von Molekülen ist die direkte und eindeutige…