Schlagwort: Forschung
Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden
Teilen: 13.07.2023 14:21 Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden Systematische Lösungen zur Bewältigung von Sprachbarrieren im Gesundheitssystem erforderlich – Professionelle Sprachmittlung stellt Hilfe für alle Beteiligten dar Ein Besuch beim Arzt oder der Kontakt mit Ämtern…
„3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht
Teilen: 13.07.2023 12:35 „3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht Mit Lichtteilchen erzeugen Forschende Effekte wie im 3D-Kino, kommen so dem Verhalten der Elektronen auf die Spur und beim Verständnis von Quantenmaterialien einen Schritt weiter….
Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden
Teilen: 13.07.2023 11:59 Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden Die Elektronik der Zukunft basiert auf neuen Materialien. Doch manchmal sind die natürlichen Anordnungen von Atomen nicht optimal, um neue physikalische Effekte zu erzeugen….
Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik
Zurück Teilen: d 13.07.2020 11:32 Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik Mit einem Standard-Kryoelektronenmikroskop erzielen Biochemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erstaunlich gute Aufnahmen, die mit denen weit teurerer Geräte mithalten können. Es ist ihnen gelungen,…
Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst
Zurück Teilen: d 13.07.2020 08:55 Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst Im Kampf gegen das Coronavirus gilt ein Impfstoff als entscheidend. Doch würde die Bevölkerung diesen auch nutzen? Während im…
Gesucht: Die nächste Superbatterie
Zurück Teilen: d 13.07.2020 08:54 Gesucht: Die nächste Superbatterie Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Könnten wir neben den bekannten Lithium-Ionen-Batterien auch umweltfreundlichere Modelle bauen, um wertvolle Ressourcen zu…
Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen
Teilen: 13.07.2023 10:35 Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen Ein weiches Exoskelett zur Unterstützung von Schlaganfallpatienten oder Pflaster zur kontrollierten Abgabe von Arzneimitteln müssen aus Materialien bestehen, die sich intelligent und…
Bösartiger Tumor bei Kindern: Neuer Krankheitsmechanismus aufgedeckt
Teilen: 13.07.2023 10:00 Bösartiger Tumor bei Kindern: Neuer Krankheitsmechanismus aufgedeckt Neuroblastome sind bösartige Tumore des Nervengewebes, entwickeln sich aus unreifem Nervengewebe im Körperinneren und können Tochtergeschwülste ausbilden. Sie treten bei Kindern zumeist vor Erreichen des…
Janggu macht Deep Learning zum Kinderspiel
Zurück Teilen: d 13.07.2020 11:00 Janggu macht Deep Learning zum Kinderspiel Forscher*innen des MDC haben eine neues Softwareanwendung entwickelt, mit der sich Deep Learning für Genomik-Studien optimal und einfach nutzen lässt: Janggu stellen die Forschenden…
Wie Zellen unser Herz schlagen lassen
Teilen: 12.07.2023 20:39 Wie Zellen unser Herz schlagen lassen Britische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den bisher umfassendsten Zellatlas des menschlichen Herzes erstellt. Wie sie im Fachjournal „Nature“ berichten, umfasst er erstmals die Zellen,…
Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus
Teilen: 12.07.2023 15:27 Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus Biologiedidaktiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena geben Buch über „Ernst Haeckel in der DDR“ heraus. Beleuchtet werden viele Facetten der Rezeptionsgeschichte des „deutschen Darwin“ insbesondere an seinem Wirkungsort Jena. Er…
Nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren zur Behandlung der Depression – neue Studie in der Fachzeitschrift The Lancet
Teilen: 12.07.2023 10:15 Nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren zur Behandlung der Depression – neue Studie in der Fachzeitschrift The Lancet Sie wird gepriesen als eine einfach durchführbare und kostengünstige Alternative zur transkraniellen Magnetstimulation in der Behandlung der Depression:…