Schlagwort: Forschung

Neue Technologie für die Virusforschung

Neue Technologie für die Virusforschung

Teilen:  22.06.2023 09:52 Neue Technologie für die Virusforschung Ein Leuchtsignal identifiziert Zellen, die auf eine SARS-CoV-2-Infektion reagieren. Mit dieser neuen Technologie kann man nach wirksamen COVID-19-Therapien suchen und andere Viruserkrankungen erforschen, schreibt das Team um…

Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand

Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand

Teilen:  22.06.2023 09:27 Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand „Ich könnte Sie auch begrüßen mit‚ lieber beeindruckender, versammelter Sachverstand‘“, begann HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy seine Grußworte vor fast 100 Teilnehmenden…

Grüner Star: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung

Grüner Star: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 11:19 Grüner Star: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung Gewebshormon Angiotensin II spielt wichtige Rolle bei der Entstehung der tückischen Augenkrankheit (Mainz, 22. Juni 2020, te) Weltweit ist der Grüne Star (Glaukom) die…

Begeisterte Resonanz am Werner Anne-Frank-Gymnasium nach Erprobung von Ergebnissen der Studie „Lernen 2040“

Begeisterte Resonanz am Werner Anne-Frank-Gymnasium nach Erprobung von Ergebnissen der Studie „Lernen 2040“

Teilen:  21.06.2023 11:11 Begeisterte Resonanz am Werner Anne-Frank-Gymnasium nach Erprobung von Ergebnissen der Studie „Lernen 2040“ Als erste Schule bundesweit hat das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im nordrhein-westfälischen Werne Ergebnisse der interdisziplinären Studie „Lernen im Jahr 2040“…

Der modulierte Laserstrahl für den perfekten Prozess

Der modulierte Laserstrahl für den perfekten Prozess

Teilen:  21.06.2023 12:10 Der modulierte Laserstrahl für den perfekten Prozess Ultrakurz gepulste (UKP) Laser sind in der Lasermaterialbearbeitung vielseitig einsetzbar. Sie arbeiten noch effizienter, wenn die Laserpulse in Raum und Zeit optimal manipuliert werden. Wie…

Einzelne Hepatitis-E-Mutation macht Sofosbuvir-Therapie unwirksam

Einzelne Hepatitis-E-Mutation macht Sofosbuvir-Therapie unwirksam

Teilen:  21.06.2023 09:23 Einzelne Hepatitis-E-Mutation macht Sofosbuvir-Therapie unwirksam Gegen Hepatitis E gibt es bislang keine spezifischen Medikamente. Ärzt*innen steht lediglich das Breitband-antivirale Medikament Ribavirin zur Verfügung, welches häufig starke Nebenwirkungen hervorruft. Wirkstoffe gegen andere Hepatitis-Viren…

Reaktanz in der Gesundheitskommunikation

Reaktanz in der Gesundheitskommunikation

Teilen:  20.06.2023 11:59 Reaktanz in der Gesundheitskommunikation Weniger Fleisch? – Lieber nicht. Neue Studie zu Reaktanz in der Gesundheitskommunikation: Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum können Aufmerksamkeitsprozesse beeinflussen und so Konsumveränderungen erschweren Zahlreiche Informationskampagnen versuchen Menschen von…

Neue Erkenntnisse zur Lithium-Sauerstoff-Batterie: Überspannung und ihre Ursachen

Neue Erkenntnisse zur Lithium-Sauerstoff-Batterie: Überspannung und ihre Ursachen

Teilen:  20.06.2023 15:26 Neue Erkenntnisse zur Lithium-Sauerstoff-Batterie: Überspannung und ihre Ursachen Lithium-Sauerstoff-Batterien werden oft als wiederaufladbare Energiespeicher der Zukunft angesehen. Derzeit gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine breite Anwendung verhindern. Eine wesentliche…

Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet

Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 07:36 Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet Jeder schweift mit den Gedanken mal ab. Das kann aber nicht nur die eigene Leistung mindern. Bei risikoreichen Arbeiten kann es auch gefährlich…

Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen

Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen

Teilen:  20.06.2023 11:13 Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen Die Therapie der gefährlichen Infektionskrankheit Tuberkulose steht vor der Herausforderung, dass Erreger häufig gegen mehrere gängige Antibiotika resistent sind. Forschende am Karlsruher…

Schnelle magnetische Bildgebung mit diamantbasierter Quantensensorik

Schnelle magnetische Bildgebung mit diamantbasierter Quantensensorik

Teilen:  20.06.2023 10:00 Schnelle magnetische Bildgebung mit diamantbasierter Quantensensorik Mikroskopische Bildgebung von Magnetfeldern, wie sie die Quantensensorik ermöglicht, erlaubt die Messung des einzigartigen magnetischen Fingerabdrucks von Objekten. Eine innovative Methode mit schnellen Kamerabildern hat das…

Neue Studie zu Schädelhirntraumata zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen auftreten

Neue Studie zu Schädelhirntraumata zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen auftreten

Teilen:  20.06.2023 10:00 Neue Studie zu Schädelhirntraumata zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen auftreten Eine aktuelle Studie der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen im…