Schlagwort: Forschung

TU Graz Forschende modellieren Nanopartikel nach Maß

TU Graz Forschende modellieren Nanopartikel nach Maß

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 10:00 TU Graz Forschende modellieren Nanopartikel nach Maß Sogenannte Core-Shell-Cluster ebnen den Weg für neue effiziente Nanomaterialien, die Katalysatoren, Magnet- und Lasersensoren oder Messgeräte zum Aufspüren von elektromagnetischer Strahlung effizienter machen….

Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken

Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken

Teilen:  28.07.2023 10:04 Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken Wir kennen sie aus Filmen und Serien: Menschen, die über Leichen gehen, denen jedes Mittel recht ist, um ihre eigene Macht…

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 14:40 Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen Ein gesunder Mensch produziert rund 100 Milliarden Blutplättchen pro Tag, mehr als eine Million Blutplättchen pro Sekunde. Wie der Organismus diese enorme…

Wie Atomkerne schwingen

Wie Atomkerne schwingen

Teilen:  28.07.2023 15:26 Wie Atomkerne schwingen Physik: Veröffentlichung in Nature Physics Mithilfe ultrapräziser Laserspektroskopie an einem einfachen Molekül untersuchten Physiker um Prof. Stephan Schiller Ph.D. von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) mit bisher nicht erreichter Präzision…

Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien

Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 12:45 Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien Ein vielversprechendes Anodenmaterial für künftige Hochleistungsbatterien haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Jilin-Universität in Changchun/China untersucht: Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristallstruktur…

Durch Schocks und kosmische Strahlung geschaffen: Der Ursprung von Aluminium-26 in protostellaren Scheiben

Durch Schocks und kosmische Strahlung geschaffen: Der Ursprung von Aluminium-26 in protostellaren Scheiben

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 10:04 Durch Schocks und kosmische Strahlung geschaffen: Der Ursprung von Aluminium-26 in protostellaren Scheiben Das in Planeten und Asteroiden gefundene radioaktive Isotop Aluminium-26 wurde lokal in der Gasscheibe um unsere junge…

Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen

Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen

Teilen:  27.07.2023 17:05 Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen Ein heißes Bad bedeutet für viele Menschen Entspannung. Für Wissenschafter:innen ist es jedoch ein Ort, an dem sich Moleküle oder winzige…

Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben

Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 09:32 Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben Auf dem Sofa faulenzen oder sich ein gutes Essen gönnen: Vergnügen und kurzfristig ausgerichteter Genuss tragen mindestens genauso zu einem zufriedenen Leben bei…

Origins of Life – Ein winziger Golfstrom der Evolution

Origins of Life – Ein winziger Golfstrom der Evolution

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 12:54 Origins of Life – Ein winziger Golfstrom der Evolution LMU-Biophysiker testen biochemische Reaktionen vom „Ursprung des Lebens“. In einem Laborsystem, das die geologischen Bedingungen der frühen Erde imitieren soll, stellen…

Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“

Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“

Teilen:  27.07.2023 09:50 Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“ 2019/20 wurde bei archäologischen Ausgrabungen durch die Novetus GmbH im Zuge des Ausbaus der Pottendorfer Linie durch die ÖBB in der spätbronzezeitlichen Siedlung…

Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023

Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023

Teilen:  27.07.2023 08:30 Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023 Herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik werden mit dem 10.000 Euro dotierten Innovation Award Laser…

Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung

Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung

Teilen:  26.07.2023 12:44 Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung Neuartige magnetische Datenspeicher sind energieeffizient und robust. Verwendung finden hier Ferromagnete mit Arbeitsfrequenzen im Gigahertz-Bereich. Weiter steigern ließe sich diese mit Antiferromagneten, die sich…