Schlagwort: Forschung
Spass am Sport führt zu weniger Stress und mehr Lebenszufriedenheit
Zurück Teilen: d 09.11.2021 11:38 Spass am Sport führt zu weniger Stress und mehr Lebenszufriedenheit Jugendliche sind weniger zufrieden mit ihrem Leben, wenn sie gestresst sind. Körperliche Aktivität kann dem entgegenwirken, indem sie hilft, Stress…
Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele schwierig
Zurück Teilen: d 09.11.2021 16:50 Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele schwierig Internationale Studie zur Gesundheitskompetenz in 17 Ländern veröffentlicht Für die Bevölkerung wird es immer schwieriger, sich im Gesundheitssystem zu orientieren und sich in…
Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen
Zurück Teilen: d 09.11.2021 11:41 Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen Seltene Erkrankungen sind meist auf einen einzelnen Gendefekt zurückzuführen. Dennoch gestaltet sich die Suche nach der Ursache und die Einschätzung der Auswirkungen…
Brustkrebs-Diagnostik: Studie am UKSH weist Erfolg des QuaMaDi-Programms nach
Zurück Teilen: d 09.11.2021 10:32 Brustkrebs-Diagnostik: Studie am UKSH weist Erfolg des QuaMaDi-Programms nach In Schleswig-Holstein bietet das QuaMaDi-Programm Frauen mit unklarem Tastbefund, Symptomen oder erhöhtem Brustkrebsrisiko eine qualitätsgesicherte Brustkrebsdiagnostik. QuaMaDi ergänzt das bundesweit eingeführte…
Wer ist hier Boss?
Zurück Teilen: d 09.11.2021 11:00 Wer ist hier Boss? Männliche und weibliche Guinea-Paviane sind gleichermaßen erfolgreich darin, eine Gruppe anzuführen Die Sonne geht auf über der senegalesischen Savanne. Die Guinea-Paviane haben die Nacht auf ihren…
Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten
Zurück Teilen: d 08.11.2021 12:48 Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten Zum Start der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ erscheint die acatech Kooperationsstudie „Stadt.Land.Chancen“, die zusammen mit dem Center for Responsible…
Der beste und schnellste Weg zum Testergebnis: Forschungsteam berechnet optimale Routen
Zurück Teilen: d 05.11.2021 14:32 Der beste und schnellste Weg zum Testergebnis: Forschungsteam berechnet optimale Routen Die Pandemiebekämpfung in Österreich setzt vor allem auf viele und schnell ausgewertete Tests, zuletzt mit deutlich mehr PCR-Tests. Während…
Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren
Zurück Teilen: d 05.11.2021 13:19 Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren Umfangreiche Vergleichsstudie an der CAU zur Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung von Zootieren liefert neue Erkenntnisse über den Verlust an mikrobieller Vielfalt im menschlichen Körper…
Komapatienten: Günstige Prognose bei Gleichtakt der Hirnzellen
Zurück Teilen: d 05.11.2021 11:16 Komapatienten: Günstige Prognose bei Gleichtakt der Hirnzellen Ein Forschungsteam des Inselspitals, der Universität Bern und des Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) Lausanne untersuchte die Verarbeitung von Tonsignalen im Gehirn von…
Studie zur Wirksamkeit der „Boosterimpfung“ gegen Corona startet
Zurück Teilen: d 05.11.2021 12:18 Studie zur Wirksamkeit der „Boosterimpfung“ gegen Corona startet Das Europäische Impfstoff-Forschungsnetzwerk VACCELERATE, das von der Universität zu Köln koordiniert wird, untersucht die Immunantwort einer dritten Impfung gegen COVID-19 in einer…
Elektronen-Familie erzeugt bisher unbekannten Aggregatzustand
Zurück Teilen: d 05.11.2021 10:17 Elektronen-Familie erzeugt bisher unbekannten Aggregatzustand Ein internationales Forschungsteam des Exzellenzclusters ct.qmat – Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien hat in einem Metall einen vollkommen neuartigen Aggregatzustand nachgewiesen, der durch die Verbindung…
Wie räumt man planetare Kinderzimmer auf?
Zurück Teilen: d 05.11.2021 10:00 Wie räumt man planetare Kinderzimmer auf? Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung des MPIA hat einen Mechanismus identifiziert und überprüft, der zum ersten Mal die meisten der Eigenschaften erklärt,…