Schlagwort: Forschung

Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste

Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste

Teilen:  19.05.2023 13:32 Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste • Ein internationales Forscher*innenteam unter Beteiligung der Universität Freiburg identifiziert Gravuren in Jordanien und Saudi-Arabien als die ältesten bekannten maßstabsgetreuen Baupläne der Menschheitsgeschichte• Die…

Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme

Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 08:59 Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme Biogasanlagen produzieren erneuerbares Methan aus Reststoffen der Landwirtschaft, das meist in Membranspeichern aufbewahrt wird. In Deutschland sind die Speichersysteme allerdings häufig veraltet und stoßen über…

Abbau widerspenstiger Cellulose im Zeitraffer

Abbau widerspenstiger Cellulose im Zeitraffer

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 08:16 Abbau widerspenstiger Cellulose im Zeitraffer Erstmals ist es TU Graz-Forschenden gelungen, die Vorgänge beim Celluloseabbau durch eine biologische Nanomaschine, bekannt als das Cellulosom, auf Einzelmolekülniveau sichtbar zu machen. Das Wissen…

Von künstlichem Fleisch bis zum Verfeinern der Photosynthese: künftige Innovationen im Nahrungsmittelsystem

Von künstlichem Fleisch bis zum Verfeinern der Photosynthese: künftige Innovationen im Nahrungsmittelsystem

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 17:00 Von künstlichem Fleisch bis zum Verfeinern der Photosynthese: künftige Innovationen im Nahrungsmittelsystem Ob Pflug oder Kühlschrank, immer wieder haben Innovationen in den letzten Jahrtausenden die Art und Weise verändert, wie…

Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen

Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 12:54 Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen ► Test-Speicher in Groß-Umstadt wird nach erfolgreicher Pilotphase in Solarsiedlung durch neues, permanentes Modell ersetzt► Auch andere Kommunen zeigen Interesse an…

„Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je

„Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 07:41 „Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je Die allgemeine Lebenszufriedenheit der Deutschen erreichte 2018 ihren Höchstwert, sowohl in den…

Forscher aus Mülheim gehen neuartigen Bismut-Komplexen auf den Grund

Forscher aus Mülheim gehen neuartigen Bismut-Komplexen auf den Grund

Teilen:  19.05.2023 11:17 Forscher aus Mülheim gehen neuartigen Bismut-Komplexen auf den Grund Um die Vorteile von Elementen und ihren molekularen Verbindungen gezielt ausspielen zu können, müssen Chemikerinnen und Chemiker ein grundlegendes Verständnis für deren Eigenschaften…

Studie zur Körperhaltung: Lässt sich das Selbstbewusstsein von Kindern durch starke Posen verbessern?

Studie zur Körperhaltung: Lässt sich das Selbstbewusstsein von Kindern durch starke Posen verbessern?

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 09:31 Studie zur Körperhaltung: Lässt sich das Selbstbewusstsein von Kindern durch starke Posen verbessern? Eine dominante Körperhaltung könnte Kindern dabei helfen, sich in der Schule selbstsicherer zu fühlen. Das zeigt eine…

Versteckspiel im Centromer

Versteckspiel im Centromer

Teilen:  17.05.2023 17:00 Versteckspiel im Centromer Centromere sind DNA-Abschnitte, die häufig im Zentrum der Chromosomen zu finden sind. Die Centromere verschiedener Arten weisen eine enorme Vielfalt auf – und das, obwohl sie bei fast allen…

Kammquallen sind die Geschwister aller Tiere

Kammquallen sind die Geschwister aller Tiere

Teilen:  17.05.2023 17:00 Kammquallen sind die Geschwister aller Tiere Kartierung von Genverknüpfungen bietet neue Perspektive auf die frühe Evolution der Tiere Kammquallen – und nicht Schwämme – sind die Geschwistergruppe zu allen anderen Tieren. Ein…

KI sagt Funktion von Enzymen voraus

KI sagt Funktion von Enzymen voraus

Teilen:  16.05.2023 16:20 KI sagt Funktion von Enzymen voraus Enzyme sind die Molekülfabriken in biologischen Zellen. Doch mit welchen molekularen Grundbausteinen sie arbeiten, um daraus Zielmoleküle zusammenzusetzen, ist vielfach unbekannt und schwer zu messen. Ein…

Die Kruste des Mars ist richtig dick

Die Kruste des Mars ist richtig dick

Teilen:  16.05.2023 14:24 Die Kruste des Mars ist richtig dick Dank eines starken Bebens auf dem Mars konnten Forschende der ETH Zürich die globale Dicke der Kruste des Planeten bestimmen. Im Durchschnitt ist die Marskruste…