Schlagwort: Forschung

Tandemsolarzellen-Weltrekorde: Neuer Zweig im NREL-Chart

Tandemsolarzellen-Weltrekorde: Neuer Zweig im NREL-Chart

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 16:25 Tandemsolarzellen-Weltrekorde: Neuer Zweig im NREL-Chart Eigens für eine Entwicklung aus dem HZB gibt es nun in der Grafik für Solarzellen-Weltrekorde einen neuen Zweig. Die neue Weltrekord-Zelle besteht aus den Halbleitern…

Auf der Suche nach dem Z‘-Boson

Auf der Suche nach dem Z‘-Boson

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 12:32 Auf der Suche nach dem Z‘-Boson Im japanischen Forschungszentrum für Teilchenphysik KEK in Tsukuba, etwa 50 Kilometer nördlich von Tokio, ist seit etwa einem Jahr das Belle II-Experiment in Betrieb….

Tschernobyl – Jahrestag 26. April

Tschernobyl – Jahrestag 26. April

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 10:13 Tschernobyl – Jahrestag 26. April 34 Jahre ist die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl mittlerweile her – sie gilt als der schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Nur die Nuklearkatastrophe…

Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen – Buttersäure kann Mehrwert liefern

Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen – Buttersäure kann Mehrwert liefern

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 08:23 Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen – Buttersäure kann Mehrwert liefern In einem Verbundprojekt haben Forscher ein neuartiges Verfahrenskonzept für zweiphasige Biogasanlagen entwickelt, das neben der Biogaserzeugung zusätzlich der Gewinnung von Säuren…

Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Teilen:  13.04.2023 17:07 Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland Wageningen/Stuttgart, 13.04.2023. Er ist nur fünf Zentimeter lang, aber größer als alle seine Verwandten: Microichthys grandis,…

Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif

Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif

Teilen:  13.04.2023 10:23 Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. Brennstoffzellen werden für die Rückwandlung in Strom…

Von Dübendorf zum Jupiter

Von Dübendorf zum Jupiter

Teilen:  13.04.2023 10:02 Von Dübendorf zum Jupiter Die europäische Raumsonde «JUICE», deren Launch heute geplant ist, soll Jupiter und dessen Eismonde erforschen. Mit an Bord sind auch Komponenten, die an der Empa hergestellt wurden, und…

Das JWST blickt in die Geburtsstätten von Exoplaneten

Das JWST blickt in die Geburtsstätten von Exoplaneten

Teilen:  13.04.2023 09:00 Das JWST blickt in die Geburtsstätten von Exoplaneten Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) haben Forschende einen ersten Blick auf ihre Daten geworfen, die die Chemie in den Regionen der Scheiben um…

Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert

Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert

Teilen:  12.04.2023 08:04 Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert Eine aktuelle internationale Studie unter Leitung des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung der Vetmeduni untersuchte die Auswirkungen von Drohnenflügen zu Forschungszwecken bei Geiern. Die Forscher:innen kommen…

Neues Messprotokoll identifiziert faszinierende Quantenzustände

Neues Messprotokoll identifiziert faszinierende Quantenzustände

Zurück Teilen:  d 10.04.2020 20:00 Neues Messprotokoll identifiziert faszinierende Quantenzustände Topologische Materialien ziehen derzeit großes Interesse auf sich und könnten die Basis für eine neue Ära in der Materialentwicklung bilden. Physiker um Andreas Elben, Jinlong…

Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder

Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 20:00 Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder Tropische Wälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Auch vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt ihr Schutz eine besondere Rolle. Dabei ist es wichtig…

Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen

Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 14:37 Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen Weltweit wird unter Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 gearbeitet. Essenziell für die…