Schlagwort: Forschung
„Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 08.04.2020 11:32 „Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena,…
Durchbruch für Photonik-Chips: Licht emittierende Silizium-Germanium-Legierungen
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Durchbruch für Photonik-Chips: Licht emittierende Silizium-Germanium-Legierungen Seit 50 Jahren suchen Forschende in aller Welt nach einer Möglichkeit, Laser aus Silizium oder Germanium zu bauen. Einem Team der Technischen Universität Eindhoven…
Belle II liefert erste Ergebnisse: Auf der Suche nach dem Z‘-Boson
Zurück Teilen: d 08.04.2020 14:58 Belle II liefert erste Ergebnisse: Auf der Suche nach dem Z‘-Boson Vor ziemlich genau einem Jahr ist das Belle II-Experiment angelaufen. Jetzt veröffentlicht das renommierte Journal Physical Review Letters die…
Neutronenforschung: Magnetische Monopole in Kagome-Spin-Eis-Systemen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 07.04.2020 19:06 Neutronenforschung: Magnetische Monopole in Kagome-Spin-Eis-Systemen nachgewiesen Magnetische Monopole sind eigentlich unmöglich. Bei tiefen Temperaturen können sich jedoch in bestimmten Kristallen so genannte Quasiteilchen zeigen, die sich wie magnetische Monopole verhalten….
Die besonderen Gene des Fliegenpilzes
Zurück Teilen: d 07.04.2020 09:37 Die besonderen Gene des Fliegenpilzes Forscher finden die Grundlagen der Giftproduktion im Amanita muscaria und bestätigen damit eine 50 Jahre alte Vermutung Der Rote Fliegenpilz ist der wohl bekannteste aller…
Alternativer Zuckerabbau sichert das Überleben von Krebszellen
Teilen: 06.04.2023 17:00 Alternativer Zuckerabbau sichert das Überleben von Krebszellen Ein wichtiges Schlüsselenzym des Zuckerstoffwechsels wird besonders leicht und effizient durch oxidativen Stress inaktiviert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum zeigten nun: Mit dieser Oxidation…
www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online / Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
Zurück Teilen: d 06.04.2020 15:43 www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online / Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona Die neue Kommunikations- und Transferplattform für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe www.forum-transfer.de kann…
Tagebuch gibt Einblicke in das Leben auf einem Forschungsschiff in den 1920er-Jahren
Zurück Teilen: d 06.04.2020 17:48 Tagebuch gibt Einblicke in das Leben auf einem Forschungsschiff in den 1920er-Jahren Bei der Deutschen Atlantischen Expedition kam es 1926 zur Katastrophe: Der wissenschaftliche Leiter dieser Expedition, Professor Alfred Merz,…
Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung
Teilen: 06.04.2023 11:52 Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung Photonische Zeitkristalle, deren Eigenschaften sich periodisch ändern, versprechen wesentliche Fortschritte in Mikrowellentechnik, Optik und Photonik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun zusammen mit…
THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen
Teilen: 05.04.2023 20:09 THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen Dr. Tobias Skowronek, Geochemiker und Postdoc an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), hat mit Forscherkolleg:innen das Geheimnis hinter der Herstellung der berühmten Benin-Bronzen entschlüsselt. Sie untersuchten…
Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen
Teilen: 04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…
E-Fuels sind nicht sinnvoll für den großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw
Teilen: 04.04.2023 10:32 E-Fuels sind nicht sinnvoll für den großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw Günstigere Alternativen, hoher Energiebedarf zur Herstellung, fragwürdige Umweltbilanz und mögliches Hindernis für die Verkehrswende: Die Gründe, die gegen den Einsatz…