Schlagwort: Forschung
Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen
Teilen: 03.03.2023 09:29 Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen Studie: Erfolgreiche Strategie gegen den besorgniserregenden Verlust der biologischen Vielfalt in Binnengewässern Der Verlust der biologischen Vielfalt in Binnengewässern ist besorgniserregend. In groß angelegten…
Soziale Teilhabe messbar machen
Zurück Teilen: d 02.03.2020 14:19 Soziale Teilhabe messbar machen Prof. Dr. Katharina Wick veröffentlicht mit KollegInnen neue Forschungsergebnisse zur Teilhabe aller Menschen in einer Gesellschaft. „Soziale Teilhabe ist sowohl ein politischer als auch sozial- und…
Krieg in der Ukraine bedroht Süßwasserressourcen und Wasserinfrastruktur
Teilen: 02.03.2023 18:09 Krieg in der Ukraine bedroht Süßwasserressourcen und Wasserinfrastruktur Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat auch vielfältige Auswirkungen auf den Wassersektor des Landes. Das zeigt eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie…
Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh
Teilen: 02.03.2023 13:01 Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen Anhaltspunkt für die Existenz eines verborgenen…
Eiskalter Elektronenstrahl treibt ultrakompakten Röntgenlaser an
Teilen: 02.03.2023 11:27 Eiskalter Elektronenstrahl treibt ultrakompakten Röntgenlaser an Physik: Veröffentlichung in Nature Communications Ein internationales Physikerteam unter Federführung der University of Strathclyde im schottischen Glasgow hat ein Konzept für einen kompakten, leistungsfähigen Röntgenlaser entwickelt….
Softwarelösung für eine bessere Kreislaufwirtschaft
Teilen: 02.03.2023 10:21 Softwarelösung für eine bessere Kreislaufwirtschaft Europäische Forschende haben unter Mitwirkung von Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) im Rahmen des TripleLink-Projekts eine softwarebasierte Lösung aus bestehenden und neu entwickelten Softwarepaketen kreiert, die der…
Mit dem Physical Internet Mensch und Umwelt entlasten
Zurück Teilen: d 02.03.2020 10:45 Mit dem Physical Internet Mensch und Umwelt entlasten Fraunhofer Austria und die RISC Software GmbH haben im Forschungsprojekt „ProKapa“ Modelle zur Kapazitätsplanung im Güterverkehr entwickelt; mit ihren Prognosen schonen sie…
Ältestes menschliches Genom aus Südspanien
Teilen: 01.03.2023 17:00 Ältestes menschliches Genom aus Südspanien In einer neuen Studie präsentieren Forschende das Genom eines 23.000 Jahre alten Menschen, der während der kältesten Zeitperiode der letzten Eiszeit am wahrscheinlich wärmsten Ort Europas lebte….
Quantenchemie: Moleküle beim Tunneln erwischt
Teilen: 01.03.2023 17:00 Quantenchemie: Moleküle beim Tunneln erwischt Quanteneffekte können in chemischen Reaktionen eine wichtige Rolle spielen. Physiker um Roland Wester von der Universität Innsbruck haben nun zum ersten Mal eine quantenmechanische Tunnelreaktion, die theoretisch…
Dem Rätsel der Materie auf der Spur
Zurück Teilen: d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…
Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer
Zurück Teilen: d 27.02.2020 12:12 Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer Nürnberg, 27. Februar 2020: Ein Team aus Wissenschaft und Praxis erforschte im BMWi Förderbereich „Energetische Biomassenutzung“ wie thermochemische Vergasung holzartiger Biomasse…
Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung
Zurück Teilen: d 27.02.2020 10:58 Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung Die Gefriertrocknung verhilft uns zu schmackhaften Trockenfrüchten im Müsli, zu haltbaren Joghurtkulturen und vielen weiteren wichtigen Produkten. Mit Neutronenstrahlen…