Schlagwort: Forschung

Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus

Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 11:46 Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus Durch Untersuchungen struktureller Veränderungen während der Synthese von Kathodenmaterialen für zukünftige Hochenergie-Lithium-Ionen-Akkus haben Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)…

Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen

Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 11:24 Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen Kernphysik ist üblicherweise die Domäne hoher Energien. Das wird zum Beispiel in den Versuchen zur Beherrschung der…

Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden

Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden

Zurück Teilen:  d 04.12.2019 19:00 Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden Erstmals haben Wissenschaftler mit dem Very Large Telescope der ESO Beweise für einen riesigen Planeten gefunden, der in Verbindung mit einem Weißen Zwergstern steht….

„1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise

„1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise

Zurück Teilen:  d 03.12.2019 18:40 „1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise Über Ostdeutschland wird derzeit viel gesprochen. Häufig spielen dabei historische Bezüge eine zentrale Rolle….

Altern Frauen anders als Männer?

Altern Frauen anders als Männer?

Teilen:  01.12.2022 17:00 Altern Frauen anders als Männer? Studien an Fruchtfliegen zeigen, wie das biologische Geschlecht die Wirkung des derzeit vielversprechendsten Anti-Aging-Medikaments Rapamycin beeinflusst. Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns in Köln und des…

Defekte in Halbleitern auf Atomebene aufspüren: Neuer Messaufbau Leipziger Forschender steht ab 2023 zur Verfügung

Defekte in Halbleitern auf Atomebene aufspüren: Neuer Messaufbau Leipziger Forschender steht ab 2023 zur Verfügung

Teilen:  01.12.2022 16:35 Defekte in Halbleitern auf Atomebene aufspüren: Neuer Messaufbau Leipziger Forschender steht ab 2023 zur Verfügung Moderne Solarzellen arbeiten mit Dünnschichten aus Halbleitern, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Der Schlüssel, um ihre…

Meteoritengestein ist „bessere Diät“

Meteoritengestein ist „bessere Diät“

Zurück Teilen:  d 02.12.2019 14:16 Meteoritengestein ist „bessere Diät“ Archaeon kann Meteoritengestein aufnehmen – und sich davon ernähren Das Archaeon Metallosphaera sedula kann außerirdisches Material aufnehmen und verarbeiten. Das zeigt ein internationales Team um Astrobiologin…

Wie der Zufall in Physik und Mathematik weiterhilft

Wie der Zufall in Physik und Mathematik weiterhilft

Zurück Teilen:  d 02.12.2019 13:32 Wie der Zufall in Physik und Mathematik weiterhilft 15. Brunel-Bielefeld-Workshop am Zentrum für interdisziplinäre Forschung Welche Merkmale hat der Zufall? Das erforschen Mathematikerinnen und Mathematiker gemeinsam mit Physikerinnen und Physikern…

Wie frühes Vorlesen die Mathekompetenz verbessert

Wie frühes Vorlesen die Mathekompetenz verbessert

Zurück Teilen:  d 28.11.2019 10:55 Wie frühes Vorlesen die Mathekompetenz verbessert Pädagogisch-psychologische Studie der Universität Bamberg hat die familiäre Lernumgebung untersucht. Wachsen Kinder in einer Familie auf, in der sie schon früh zum Lernen angeregt…

Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas

Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas

Teilen:  30.11.2022 17:06 Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas MARUM-Studie in Nature: Neue Analysemethode zeigt abrupte Zunahme der Saisonalität während des letzten globalen Klimawandels Wie verändert sich das Wetter als Folge der globalen Erwärmung? Klimaarchive liefern wertvolle…

Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels

Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels

Teilen:  30.11.2022 09:45 Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „NAMOSYN – Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe“ hat effiziente Verfahren zur Herstellung…

Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit

Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit

Zurück Teilen:  d 28.11.2019 13:06 Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit Tobende Kinder auf der einen Seite, Erwachsene im Bann ihres Smartphones auf der ande-ren: ein…