Schlagwort: Forschung

3500 Jahre alte Inschriften in Boğazköy-Hattuscha entdeckt

3500 Jahre alte Inschriften in Boğazköy-Hattuscha entdeckt

Teilen:  d 19.09.2022 10:40 3500 Jahre alte Inschriften in Boğazköy-Hattuscha entdeckt Anfang August 2022 gelang einem Grabungsteam des Deutschen Archäologischen Instituts in der ehemaligen Hethiterhauptstadt Hattuscha ein ganz besonderer Fund. Gemalte Grafitti zeigen erstmals, dass…

Laserlicht spürt Tumore auf: Jenaer Forscher präsentieren neuartiges Gerät zur operationsbegleitenden Krebsdiagnose

Laserlicht spürt Tumore auf: Jenaer Forscher präsentieren neuartiges Gerät zur operationsbegleitenden Krebsdiagnose

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 14:02 Laserlicht spürt Tumore auf: Jenaer Forscher präsentieren neuartiges Gerät zur operationsbegleitenden Krebsdiagnose Krebs – diese Diagnose trifft fast jeden zweiten Deutschen in seinem Leben. Je früher die Krankheit festgestellt wird,…

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 15:22 Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen Forschungsorientierte Lehre und interdisziplinäre Kooperationen zahlen sich aus: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz entwickelten einen spektroskopischen Ansatz zur Untersuchung von bisher schwer zugänglichen Proteinstrukturen. Im…

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 13:18 Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel Phasenwechsel-Random-Access-Memory (PC-RAM) ist eine der neuesten Speichertechnologien, die zur Erreichung höherer, nicht-flüchtiger Speicherdichten, geringeren Energieverbrauchs und verbesserter Skalierungsmöglichkeiten etabliert wurden. In PC-RAMs…

Signale aus der Pflanzenzelle

Signale aus der Pflanzenzelle

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 11:00 Signale aus der Pflanzenzelle Zwei Wissenslücken sind geschlossen: Die Vakuolen von Pflanzenzellen lassen sich elektrisch erregen, und der Ionenkanal TPC1 ist daran beteiligt. Die Funktion dieses Kanals, der auch beim…

Konzert der magnetischen Momente

Konzert der magnetischen Momente

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 16:52 Konzert der magnetischen Momente Jülich, 13. Juni 2019 – Forscher aus Deutschland, den Niederlanden und Südkorea haben in einer internationalen Zusammenarbeit einen neuartigen Weg entdeckt, wie die Elektronenspins in einem…

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:00 Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Experimente am Röntgenlaser zeigen, wie die Datenspeicherung mit neuen Phasenwechselmaterialien noch besser und effizienter werden könnte. Mit Hilfe von Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von…

Lasertrick liefert energiereiche Terahertz-Blitze

Lasertrick liefert energiereiche Terahertz-Blitze

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 12:00 Lasertrick liefert energiereiche Terahertz-Blitze Auf dem Weg zu neuartigen, kompakten Teilchenbeschleunigern hat ein Forscherteam von DESY und der Universität Hamburg einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit ultrastarken Laserpulsen ist es den…

„Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen

„Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 15:45 „Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen Die Paneldiskussion „Merkel muss weg!“ am 18. Juni in Hamburg befasst sich mit den Wendeerfahrungen von 1989 als Basis heutiger Proteste…

Steinige Botschafter vom Asteroid Vesta

Steinige Botschafter vom Asteroid Vesta

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 13:51 Steinige Botschafter vom Asteroid Vesta ETH-Forscherinnen datierten Meteoriten und lösten damit das Rätsel um deren Herkunft und Entstehung: Die Steine sind über 4,5 Milliarden Jahre alt und stammen von Vesta,…

Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019

Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 15:31 Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019 Innovationen Realität werden lassen – das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) präsentiert auf der LASER World of Photonics…

Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“

Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 19:47 Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“ Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ ist erschienen (1/2019, https://zeithistorische-forschungen.de/1-2019). Es enthält eine Rubrik über „Geschichtspolitik im…